WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 09:17   #1
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard Druckerproblem bei Verwendung Linux/XP

Hi,

ich habe auf meinem Rechner die Systeme Windows XP und SuSe Linux 9.0 laufen.
Als Drucker ist der hp officejet 6110 in Betrieb (angeschlossen über USB)
Wenn ich nun mit meinem Linux System arbeite, dann den Rechner neu starte und mit XP weitermache, funktioniert mein Drucker nicht mehr. Die Aufträge werden an den Druckmanager gesandt, dort auch herausgelöscht, aber es erfolgt keine Ausgabe auf dem Drucker. Erst das Ein- und wieder Ausschalten des Druckers löst das Problem.
Dies tritt immer auf, wenn ich vorher mit Linux gearbeitet habe. Dabei ist es egal, ob unter Linux gedruckt wurde oder nicht.

Hat jemand einen Rat?
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 23:34   #2
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

kannst du nachdem du einmal unter Linux gedruckt hast, erneut Drucken? - Natürlich weiterhin unter Linux.

SuSE... benutzt das CUPS als Druckserver?


Karsten
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 14:25   #3
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard

Hi Karsten,

ja, drucken kann ich unter Linux mehrfach hintereinander.

CUPS ist Druckserver
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 17:23   #4
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard

noch ein Versuch zur Lösung meines Problems
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 19:41   #5
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich denke, das ist ein windowsinternes Treiberproblem. Unter Windows den Drucker mal komplett neu installieren viellecht. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 08:13   #6
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard

Steffen,

das kann ich mir nicht vorstellen. Unter Windows kann ich machen, was ich will, von mir aus die ganze Nacht drucken. Es funktioniert alles.
Nur, wenn ich zwischendurch einmal Linux starte (auch ohne zu drucken), funktioniert der Drucker nach dem Neustart von Windows nicht mehr.
Wenn niemand eine Antwort hat, vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einem kompetenten Linux-Forum und kann mir die Adresse geben.
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 08:37   #7
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, das hatte ich schon so verstanden.

Ansonsten versuche es mal hier:

Linux-Club
Linuxforen.de
Linuxcommunity

Aber Vorsicht bei der Verwendung des Begriffes "Windows". Manche dort sind dagegen allergisch.
Bisher wurde ich dort aber in der Regel fündig, was meine Probleme betraf. Vielleicht findes du aber auch auf den Suse-Support-Seiten etwas.

Suse-Support
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 08:38   #8
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard

Danke Dir Steffen, ich schaue mich mal um. Vielleicht nenne ich Windows gar nicht, sondern spreche nur von einem etwas abgespeckten Linux
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag