WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2013, 20:12   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Dropbox: Analyse zeigt große Sicherheitslücken

Zitat:
Mit mehr als 100 Millionen Nutzern, die jeden Tag über 1 Milliarde Dateien hochladen, ist Dropbox der beliebteste Cloud-Speicherdienst der Welt. Wie sicher die Daten dort sind, hat nun eine umfangreiche Analyse der University of British Columbia untersucht. Dabei zeigen die Forscher, wie man Dropbox-Zugänge knackt, die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgeht und Daten aus SSL-Verbindungen fischt.

Host-ID öffnet Dropbox

Für die Sicherheitsanalyse wurden die Dropbox-Clients per Reverse-Engineering untersucht, denn Dropbox gewährt keinen Einblick in die verwendete Technik und dokumentiert auch seine API nicht. Eine gern genutzte Schwachstelle ist die sogenannte Host-ID. Diese eindeutige Nummer wird jedem Gerät zugeordnet, das Nutzer mit einem Dropbox-Client bestücken. Früher wurde diese ID im Klartext gespeichert, Datendiebe konnten sie also einfach kopieren. Mittlerweile ist sie verschlüsselt. Trotzdem gelang das Auslesen der Host-ID mit wenig Aufwand, denn Dropbox speicher den Key dafür auch auf dem Gerät.

Zwei-Faktor-Authentifizierung austricksen

Wer mehr Schutz für seine Daten will, nutzt wahrscheinlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Neben dem Passwort ist dann zum Einloggen auch noch ein PIN-Code nötig. Diesen schickt Dropbox entweder per SMS aufs Handy oder Nutzer erzeugen ihn mit einer Smartphone-App. Das Problem: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird nur genutzt, wenn man sich auf der Dropbox-Webseite anmeldet. Die Clients unterstützen die doppelte Abfrage von Passwort und PIN nicht. Es reicht also die oben beschriebene Methode mit einer geklauten Host-ID, um auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung auszuhebeln. (jg)
Quelle: http://www.chip.de/news/Dropbox-Anal..._63862378.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag