![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.04.2005
Alter: 50
Beiträge: 18
|
Sorry für den mehrfachpost, kanns sie leider nicht löschen.
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Zitat:
![]() Ist uebrigens ein Billigteil von Digitus, das super funktioniert. |
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.04.2005
Alter: 50
Beiträge: 18
|
das mag ja sein, aber beim TX2000 gehts meines wissens nicht. (hab auch einen hier und bei dem gehts nicht).
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() |
Es geht ja eben um den Promise TX2000.
Aber die Problematik ist mehr oder weniger entschärft: durch mehrmaliges Umhängen weiterer Platten hab ich es dann doch geschafft die Daten von diesem Raid-Controller zu sichern. @all Überlegt euch mal wie ihr eure Daten für den Fall des Falles auf einen anderen Datenträger sichert. Und jetzt bitte keine Hinweise auf ein T€-teures-DLT-DAT-Laufwerk Problem war die Limitierung auf 2x2 IDE-Devices - bei SCSI hätt's das nicht gegeben ![]() |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
"Die" haben eh alle USB/Firewire Platten... |
|
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Zitat:
Der eine PC: Insgesamt die Möglichkeit, 12 IDE-Geräte anzuschliessen (8x Raid-Controller OnBoard, 4x normaler IDE-Controller). Der andere PC: Insgesamt die Möglichkeit, 10 IDE-Geräte anzuschliessen (2x Raidcontroller OnBoard, 4x Normaler IDE-Controller, 4x PCI-Raidcontroller), plus 4 Sata-Platten.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() |
@FendiMan
zum Zeitpunkt wo ich mein Board gekauft hab, sind die Onboard-Raid-Controller erst aufgekommen. Natürlich gibt's unzählige HW-Lösungen - aber bitte alles mit Maß und Ziel. |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.04.2005
Alter: 50
Beiträge: 18
|
es gibt ja auch günstige PCI IDE controller (zB Promise TX2), muss ja nicht gleich ein Raid Controller sein. Auf dem TX2 kannst du einzelne Platten hängen (bis zu 4 stk).
|
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Inventar
![]() |
Ich wollte mir eben keinen zusätzlichen Controller kaufen.
Die Frage des Threads war deshalb ja: Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.04.2005
Alter: 50
Beiträge: 18
|
Ok, hab ich dann missverstanden. Sorry.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|