![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() Ich will relativ warme Luft von einem Raum in einen anderen Raum (durch eine Mauer) transportieren.
Mein Gedanke war einen normalen Rohreinschubventilator zu verwenden und diesen nach Höhe der Temperatur zu steuern. Also höhere Wärme dreht er sich schneller, wenn es kühler wird langsamer bis hin zum Stillstand. Meine Frage an die Elektroniker, ist das irgendwie machbar? ![]() Danke schonmal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Machbar: ja
Einfach: nein Wenn ich richtig rate ist in den Ventilator ein Wechselstrommotor drinnen. Bedeutet: Drehzahl wird über die Frequenz geregelt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() Also ich brauch einen FU für einen kleinen E-Motor
![]() Die die ich von meiner Arbeit kenne (von Lüftungsanlagen), sind recht groß (und teuer). So ein Ventilator wird zwar mit Wechselstrom betrieben, aber ich habe keine Ahnung was da für eine Motor drinn ist. Eine stufenlose Regelung muss ja gar nicht sein, reichen würden auch drei Stellungen: Langsam, mittel und schnell. Ist das eher machbar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Gibt ja auch FU für 230V Motoren. Optimal wäre es ja, wenn du einen Temperaturfühlerwert als Istwert für den Analogeingang hernimmst. Solche FUs gibt es, die ohne Umwege dies können. Mir fällt jetzt aber der von uns verwendete im Moment nicht ein.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.2015
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() @lowrider82, irgendwie so hätte ich es mir vorgestellt
@Hawi, ![]() Er ist leise, braucht net viel Strom, Luftleistung ist auch OK. Die Drehzahl gehört halt händisch reguliert, aber er macht genau das was ich mir vorstelle. Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|