WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2003, 20:03   #1
P.Wolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2003
Alter: 68
Beiträge: 58


Standard

Hallo Leute,

ich habe auch diese Drehgeber von Buerklin im Einsatz und hatte auch grosse Probleme damit am Anfang.
Laut Datenblatt sollen die beiden Signale 90° versetzt aus dem Drehgeber rauskommen. In Wirklichkeit liegen sie aber nur max 30° versetzt vor !!
Diese geringe Versetzung macht manchen Elektroniken das Leben etwas schwer, weil die Drehrichtungserkennung nicht sauber funktioniert. Noch dazu kommt , wie vorher schon geschrieben, das Prellen dieser Drehgeber.
Ich habe eine Elektronik nachgeschaltet, die eine Drehrichtungserkennung und eine Verzoegerung eingebaut hat. Seitdem funktioniert die Sache .

Gruss aus Koesching


Peter
P.Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag