![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
Hallo Hannes,
der Knitter hat ja gerade den Vorteil, dass Du ihn direkt an FSBus anschliessen kannst, denn er liefert bereits getrennte Pulse für links und rechts (mechanische Drehrichtungserkennung). Anders natürlich bei den üblichen Drehgebern (z.B. Conrad), die um 90Grad phasenverschobene Pulse liefern. Da muss dann mit einer Schaltung wie z.B. REDEC die Drehrichtung erkannt und die Pulse separiert werden. Falls Du Kontakt zu einer Firma hast kannst Du die Knitter auch direkt bei Knitter (München) bestellen. Die liefern halt leider nicht an Privatpersonen. (Mindestbestellwert ca 50€) Gruß Peter |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|