![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363
|
![]() Hallo
Das kann ja sein, das dies wegen der Support-Probleme ist, es gibt aber auch einige Flughäfen, die noch nicht über SID und STAR verfügen, wo es in der Realität aber welche gibt. Und dieses Problem würde ich halt gerne lösen. Ausserdem was muß denne dann bei dem Wilco Support lossein??? Ich glaube aber auchnicht, das es da so einen starken Supportandrang wegen dem FMC gibt. Ich habe z.B. bei mir auch den alten Airport Kai Tak wieder eingefügt, und hatte damit auch einige Probleme, die habe ich aber hier im Forum gelöst. Ich würde es halt toll finden, wenn schon diese Methode gewählt wurde, dass es dann wenigstens vom FMC aus möglich sein soll, alle Navigationsdaten zu bearbeiten. Es soll ja auch bald von Dreamfleet der A 340 rauskommen, aber ich weiß auf jeden Fall für mich, wenn der auch so ein FMC Format hat, werde ich auf jeden Fall auf den Kauf des Produktes verzichten. Also die Funktionen vom Dreamfleet FMC sind zwar, wenn man es in Noten bewerten würde auf 1+, aber was die Flexiblität in der Datenbank angeht, würde ich da eine 6 geben. mfg Atze freue mich auf eure Antworten.
____________________________________
Der Weg vom Pils Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 166
|
![]() Zudem möchten die meisten Hersteller eine Salat wie zB bei der PIC vermeiden, denn die einen User nehmen sich natürlich die Mühe eine SID oder ein STAR möglichst präzise einzugeben, andere machen irgendwas, das aber mit dem auf den Charts sicher nicht übereinstimmt. Also ist es wohl wesentlich einfacher und auch für die meisten Nutzer eines dieser Topprodukte (PSS, DF734, Eurowings...) besser, wenn es keine SID und STARs zum editieren gibt. Manuell kann man das immer noch bei einem Flug eingeben, musst halt ein wenig mehr tippen...
![]() Die PSS daten kann man zwar manuell editieren, aber das würde ich nur mit allergrösster Vorsicht machen, denn wenn da das Format nicht stimmt kommt sicher die berühmte Einladung and Microsoft doch wenn möglich ein Mail zu schicken...
____________________________________
There\'s nothing like a three holer Faithfully your\'s Hunter58 aka Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363
|
![]() Hallo Martin Georg/EDDF
Ich meine ja, ich würde versprechen, das wenn ich den Editor bekommen würde, dass ich ihn nicht weitergeben würde. Ich meine, ich will auf gar keinen Fall Konkurrenz machen wollen, ich will ja nur noch fehlende SID und STAR ergänzen wollen, wo sie noch nicht vorhanden sind. Ich verspreche, dass ich auch nicht zum Dreamfleet Support gehe um da ein Problem zu lösen. Wie gesagt, ich würde es nett finden, wenn es mir möglich gemacht wird, den Dreamfleet Editor zu bekommen. mfg Atze
____________________________________
Der Weg vom Pils Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|