![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich weiss aber nicht, ob es für DOS-Programme so einen grossen Unterschied macht, ob nun 800 oder 1000MHz anstehen. In einem Windows freilich sieht das anders aus, aber unter DOS? Das spielt wohl kaum eine grosse Rolle, oder?
Sonst hättest ja auch auf einen Intel Pentium 4 Northwood in einem Socket 478 setzen können. Die sind auchnoch gut DOS tauglich. ![]() Gruss Wildfoot P.S. Sogar mein, in meiner Sammlung befindlicher, 800er P3 (SL3XR) ist einer mit einem 100er Bus. ![]()
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (30.06.2010 um 21:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|