|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  05.06.2010, 12:45 | #21 | 
| Commander Jameson  |   Nun, der Unterschied ist ja nicht so groß, sind ja nur ca. 14,3%. Von 650 auf 800MHz sind es immerhin schon 23,1%.   
				____________________________________ Commander Jameson | 
|   |   | 
|  05.06.2010, 13:00 | #22 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Es ist egal, ob 350MHz oder 400MHz. Beide CPUs benötigen 2V statt 2,8V Versorgungsspannung und können deswegen nicht auf dem P2L97 eingesetzt werden.  
				____________________________________ Ciao | 
|   |   | 
|  05.06.2010, 13:06 | #23 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Habe auch mal gschwind die VM angeworfen, hier das Resultat. Alle Treiber inkludiert, und was besonders wichtig ist, auch die tatsächliche Größe des größten ausführbaren Programmes ganz unten.   | 
|   |   | 
|  05.06.2010, 13:25 | #24 | 
| -------------  |   @don mit  mem > mem.txt kannst du die Ausgabe in ein Textfile speichern  
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  05.06.2010, 13:33 | #25 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Ja natürlich, aber wie bekomme ich das file aus einer dos-vm heraus? Da gibt's nix mit usb. Abgesehen von einem Diskettenimage könnte ich die VM-disk nach dem herunterfahren mounten und das textfile so erhalten. Aber im Vergleich zu zwei screenshots über imgur ist das um vieles aufwändiger   btw, nur "mem" geht ja eh auf einen screen, aber erste "mem /c" ist detailliert aber nur mit "| more" hintendran sieht man überhaupt alles, sonst nur das Ende. edit: sollte ein Retrofreund die autoexec und config wollen, bleibt mir eh nur der längere Weg, daher dränge ich keinen Anhang auf  | 
|   |   | 
|  05.06.2010, 13:49 | #26 | 
| -------------  |   du erstellst ein Floppy Image in der VM, formatierst die "Diskette" und kopierst die Textdatei auf diese "Diskette", schließt die Textdatei  und öffnest danach dieses Image mit zB. 7zip Code: Modules using memory below 1 MB: Name Total = Conventional + Upper Memory -------- ---------------- ---------------- ---------------- MSDOS 14.285 (14K) 14.285 (14K) 0 (0K) HIMEM 1.120 (1K) 1.120 (1K) 0 (0K) EMM386 3.120 (3K) 3.120 (3K) 0 (0K) COMMAND 2.928 (3K) 2.928 (3K) 0 (0K) SETVER 512 (1K) 0 (0K) 512 (1K) DISPLAY 8.336 (8K) 0 (0K) 8.336 (8K) VIDE-CDD 5.056 (5K) 0 (0K) 5.056 (5K) SMARTDRV 29.024 (28K) 0 (0K) 29.024 (28K) KEYB 6.944 (7K) 0 (0K) 6.944 (7K) MSCDEX 27.952 (27K) 0 (0K) 27.952 (27K) CTMOUSE 3.328 (3K) 0 (0K) 3.328 (3K) Free 664.080 (649K) 631.776 (617K) 32.304 (32K) Memory Summary: Type of Memory Total = Used + Free ---------------- ---------- ---------- ---------- Conventional 653.312 21.536 631.776 Upper 113.456 81.152 32.304 Reserved 0 0 0 Extended (XMS) 65.946.832 2.409.680 63.537.152 ---------------- ---------- ---------- ---------- Total memory 66.713.600 2.512.368 64.201.232 Total under 1 MB 766.768 102.688 664.080 Largest executable program size 631.680 (617K) Largest free upper memory block 13.712 (13K) MS-DOS is resident in the high memory area.  
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  05.06.2010, 13:51 | #27 | 
| -------------  |   für größere Files wäre es wohl das einfachste ein Netzwerk zu erstellen, vielleicht ginge auch ein CD Image zu "brennen" 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  05.06.2010, 13:52 | #28 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Ich bin unter Linux unterwegs, kein 7zip sondern mounten eines floppy-images, analog zur VM-disk. Wie gesagt, alles möglich, aber dauert viel länger als screenshot/upload. edit: für größere files und wenn es um mehr geht, als dem enjoy zu widersprechen, mounte ich das laufwerk, welches auch immer, im host-os. Ein Netzwerk unter DOS ist zwar lustig, kostet aber enorm im Speicher. Und sonst heißt das recht komplexe port-Konfiguration, damit das z.B. auf einer Maschine mit Internet nicht ärgerlich wird. Meine VMs sind nicht untereinander oder mit dem Host vernetzt, sondern nur jene, die Internet nutzen sollen. edit2: hehe, und die keybd hast mir jetzt wieder voraus, mit dem hochladen, das Türl hab ich noch offen gelassen  Geändert von Don Manuel (05.06.2010 um 13:56 Uhr). | 
|   |   | 
|  06.06.2010, 01:00 | #29 | 
| Oberquartiermeister  |   DOS-Rechner? Das ist für mich kein Problem.   Solche habe ich in der Bude noch zur Genüge herumstehen, und ich darf sie auch warten.  Ausserdem, wenn ich will, könnte ich jederzeit eine 3.3GB Platte in meinen P4 geben und den mit DOS aufsetzen. Doch solange all meine DOS-Wünsche auch in der DOS-Box gehen, sehe ich dafür keinen Grund. Und dass dein First Encounter auch in der DOS-Box läuft, habe ich ja schon vor einer Weile bewiesen.  Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  06.06.2010, 19:05 | #30 | 
| -------------  |   @don, imho gibt es 7z auch für Linux   aber danke, habe nicht gewusst, dass man VMWare Partitionen mounten kann, geht auch unter Windows mit dem Disk Mount Utility http://downloads.vmware.com/d/detail...piZGR0cGJkd2U= ist ja noch einfacher als der Umweg über eine Diskette, danke für die Info 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |