WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2004, 19:51   #1
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard DOS Attacke auf Apache?

hallo

Ich hab ein kleines Sicherheitsproblem mit meinem Apache Daemon.

Seit gut einer Stunden kommen aus dem 65.110.35. Netz extrem viele Anfragen auf meinen Webserver, was zur Folge hat, dass mir ps aux ca 180-200 laufende Prozesse angezeigt hat.

Dass der Server dadurch extrem in die Knie geht, muss ich ja wohl nicht erwähnen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass zu unterbinden?

Achja, die Anfragen kommen immer von 10er IP Nummern, also 65.110.35.110, 65.110.35 150...
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:07   #2
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: DOS Attacke auf Apache?

versuchs mal in der httpd.conf mit dem redirective "deny from [IP]"
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:33   #3
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für den Tip, aber das funktioniert nicht.

Ich habe innerhalb einer Minute wieder gut 150 Prozesse laufen.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:36   #4
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok, schau dich mal durch die liste durch: http://httpd.apache.org/docs/mod/directives.html
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:40   #5
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Da hilft nur die IP über IPTables zu filtern oder direkt am Router die IP zu sperren.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:41   #6
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das hab ich mir auch dacht, allerdings glaub ich, dass er da schon selber draufkommen wäre
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:42   #7
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das dachte ich mir schon beinahe.

Wie limitiere ich eig. die Anzahl der gleichzeitig laufenden Prozesse?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:43   #8
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achja, und wie schützt sich eig. ein hosting provider gegen solche Angriffe?
Die können ja ned laufend ihre Firewall aktualisieren.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:44   #9
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von eAnic
Achja, und wie schützt sich eig. ein hosting provider gegen solche Angriffe?
Die können ja ned laufend ihre Firewall aktualisieren.
naja wenns eine echte dos-attack is hilft ja in den meisten fällen statefull monitoring
außerdem decreasen vom timeout

edit: http://httpd.apache.org/docs/mod/cor...axspareservers wenn das nicht hilft scroll mal rauf, die max* directives könnten auch was sein
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 20:47   #10
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

IP sperren am Router bei DOS Attacken, wenn es eine heftige Attacke ist. Sonst reicht meistens das sperren auf der Firewall.
Wir haben leider laufend damit zu tun

<Wie limitiere ich eig. die Anzahl der gleichzeitig laufenden Prozesse?

In der httpd.conf

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag