WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2010, 13:23   #1
umaxra
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76


Standard

Gerne, aber wie mache ich einen refresh der Daten? Einfach auf den PC kopieren, Floppy formatieren und dann zurück auf die Diskette? Da geht die Bootfähigkeit verloren. Also erst eine Dos Startdiskette erstellen und dann die Dateien der Disk1 drauf kopieren? Die Disketten 2-4 direkt kopiren?

MfG
Gerald
umaxra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 17:40   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von umaxra Beitrag anzeigen
Gerne, aber wie mache ich einen refresh der Daten? Einfach auf den PC kopieren, Floppy formatieren und dann zurück auf die Diskette? Da geht die Bootfähigkeit verloren. Also erst eine Dos Startdiskette erstellen und dann die Dateien der Disk1 drauf kopieren? Die Disketten 2-4 direkt kopiren?

MfG
Gerald
also wenn ich mich recht erinnere geht gar nichts verloren, unter der bedingung daß die sogenannten "versteckten" dateien auch mitkopierst.
die sind versteckt, damit man sie nicht irrtümlich verändert oder gar löscht.
einfach im explorer anzeigen lassen und mitkopieren.

wie gesagt, wenn sie sich ohne probleme kopieren lassen, sollte alles in ordnung sein. zur langen aufbewahrung solltest du aber keine floppies verwenden. eher eben eine festplatte oder eine cd.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 18:04   #3
umaxra
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76


Standard

Also das mit dem Kopieren hat sich erledigt: Lesefehler, soweit das Auge reicht. Wie kommt man an DOS 6.2(2)? Freedos gibt es als image und dann daraus resultierend auf CD. Problem: kein CD Laufwerk an der Maschine. Das image enthält unheimlich viele Dateien (8 MB) in diversen Ordnern, sodass es nicht wie MS DOS einfach etliche Dateien auf einzelnen Disketten gibt. Also ist mit Aufteilen aller Dateien auf Diskettenhäppchen auch nichts zu machen.

MfG
Gerald
umaxra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 18:08   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Images von Boot-Disketten in den unterschiedlichsten DOS-Versionen sollten sich im iNet leicht finden lassen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 18:15   #5
umaxra
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 76


Standard

Habe ich auch gedacht! Doch ich fand nur eine Bootdiskette, und das ist nicht einmal die erste Installationsdiskette. Auf Ebay gibts ein paar Angebote in den USA und GB. Da sind zum Teil Preise dabei: SAGENHAFT!

MfG
Gerald
umaxra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 18:10   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von umaxra Beitrag anzeigen
Also das mit dem Kopieren hat sich erledigt: Lesefehler, soweit das Auge reicht. ...
Könnte natürlich auch sein, dass das ewig nicht mehr im Einsatz befindliche Diskettenlaufwerk eine Kopfreinigung benötigte...

(Wer hat wann das letzte Reinigungskit für Diskettenlaufwerke gesehen? )

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag