![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() man ja ( =Korrektur DeinerDirDich
![]() Stimmt schon, B Software glauben, sie können die deppaten Packetwritingroutinen ewig vor MS oder Linux herziehen. Das wird nicht schön werden für die ganzen Firmen, nein, nein. Auch die anderen rein technischen Bibliotheken sind Open Source, Punkt. Es geht ja bei den Patenten um Schutz und nicht um Verhinderung. Wenn es sich um eine Verbindung Software und Prinzip handelt, geht es in Ordnung. Nur wenn es simple elementare Dinge sind auf programmatischer Ebene, dann wird es zu einem Akt der Willkür. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|