WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2005, 20:40   #11
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

richtig, aber nicht mehr bei A4
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 16:22   #12
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

die canon tinte war bis dato eh recht billig. habe immer nur orig canon bis jetzt gekauft.
wenn die patrone jetzt durch die elektronik nicht teurer wird, ist mir das ganze egal.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 14:56   #13
meinereiner
gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 267


meinereiner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
die canon tinte war bis dato eh recht billig. habe immer nur orig canon bis jetzt gekauft.
wenn die patrone jetzt durch die elektronik nicht teurer wird, ist mir das ganze egal.

ich frage mich warum überhaupt patronen gekauft werden.

billiger kommt es allemal sich einen neuen drucker zu kaufen.
um 49.- bekommt man gute drucker,wenn dann die patronen leer sind,meistens eh gleich farbe u. SW,dann kauf ich immer einen neuen um 49.-
den alten verkauf ich immer um 20.- an div. kollegen,etc.

patronen kommen auch auf 40.-

mir ist des wurscht was die mit den patronen machen.
meinereiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 15:05   #14
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

das wäre mir zu dumm jedesmal einen neuen treiber installieren.
ausserdem hat der canon einzelpatronen.
da gehen nie alle zusammen leer
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 15:09   #15
meinereiner
gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 267


meinereiner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
das wäre mir zu dumm jedesmal einen neuen treiber installieren.
ausserdem hat der canon einzelpatronen.
da gehen nie alle zusammen leer
wenn du farbe druckst schon.was nützt mir heute blau zu kaufen und 3 tage später ist rot leer. und das du nur einfärbig druckst kann ich auch nicht glauben.

ich bin so immer gut gefahren,habe immer neuen drucker,meist selbes modell(sogar billiger nach einiger zeit) und der treiber ist auch der selbe,obwohl bei XP eh kein problem.
meinereiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 17:02   #16
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von meinereiner
ich frage mich warum überhaupt patronen gekauft werden.

billiger kommt es allemal sich einen neuen drucker zu kaufen.
um 49.- bekommt man gute drucker,wenn dann die patronen leer sind,meistens eh gleich farbe u. SW,dann kauf ich immer einen neuen um 49.-
den alten verkauf ich immer um 20.- an div. kollegen,etc.

patronen kommen auch auf 40.-

mir ist des wurscht was die mit den patronen machen.
nur hast du bei der erstaustattung meistens patronen mit geringerer füllmenge ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 17:29   #17
meinereiner
gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Beiträge: 267


meinereiner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
nur hast du bei der erstaustattung meistens patronen mit geringerer füllmenge ...
kann schon sein,aber ich denke das ~50.- für einen neuen drucker besser angelegt sind als 50.- für neue patronen.
meinereiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 19:58   #18
Virtanen
Abonnent
 
Registriert seit: 16.07.2000
Alter: 57
Beiträge: 329

Mein Computer

Standard

So richtig günstig wurde es ja mit den Nachbaupatronen, welche schon ab € 2.-- zu haben sind. Bin gespannt, ob es dann noch solche Patronen gibt.
____________________________________
peace on earth !
Virtanen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 19:58   #19
Virtanen
Abonnent
 
Registriert seit: 16.07.2000
Alter: 57
Beiträge: 329

Mein Computer

Standard

So richtig günstig wurde es ja mit den Nachbaupatronen, welche schon ab € 2.-- zu haben sind. Bin gespannt, ob es dann noch solche Patronen gibt.
____________________________________
peace on earth !
Virtanen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 20:50   #20
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von meinereiner
ich frage mich warum überhaupt patronen gekauft werden.

billiger kommt es allemal sich einen neuen drucker zu kaufen.
um 49.- bekommt man gute drucker,wenn dann die patronen leer sind,meistens eh gleich farbe u. SW,dann kauf ich immer einen neuen um 49.-
den alten verkauf ich immer um 20.- an div. kollegen,etc.

patronen kommen auch auf 40.-

mir ist des wurscht was die mit den patronen machen.
Des klingt scho wieda noch an tipischn
FU-Gschichtl
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag