![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.06.2002
Beiträge: 22
|
![]() Bei seltener verwendeten Internetseiten bekommen ich beim ersten Aufruf der Seite sofort die Meldung "Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden".
Beim zweiten Versuch erscheint die Seite dann ohne Probleme. Ich nehme an, das es etwas mit DNS zu tun hat und habe das mit nslookup verifiziert: C:\Dokumente und Einstellungen\Gerhard>nslookup *** Der Servername für die Adresse 192.168.0.254 konnte nicht gefunden werden: Non-existent domain *** Die Standardserver sind nicht verfügbar. Standardserver: UnKnown Address: 192.168.0.254 > www.m3dzone.com Server: UnKnown Address: 192.168.0.254 Name: www.m3dzone.com Served by: - F.GTLD-SERVERS.NET 192.35.51.30 com - G.GTLD-SERVERS.NET 192.42.93.30 com - H.GTLD-SERVERS.NET 192.54.112.30 com - I.GTLD-SERVERS.NET 192.43.172.30 com - J.GTLD-SERVERS.NET 192.48.79.30 com - K.GTLD-SERVERS.NET 192.52.178.30 com - L.GTLD-SERVERS.NET 192.41.162.30 com - M.GTLD-SERVERS.NET 192.55.83.30 com - A.GTLD-SERVERS.NET 192.5.6.30 com - B.GTLD-SERVERS.NET 192.33.14.30 com > www.m3dzone.com Server: UnKnown Address: 192.168.0.254 Nicht autorisierte Antwort: Name: www.m3dzone.com Address: 216.82.100.181 Was ist passiert: Die erste Anfrage nach www.m3dzone.com wird mit einer Liste "Served by:" beantwortet, erst der zweite Versuch liefert die gewünschte IP-Adresse ! Das gleiche Verhalten lässt sich auch für andere Adressen nachvollziehen. Kann mir wer erklären, wie dieses Verhalten zustande kommt bzw. wie ich es ihm abgewöhnen kann ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 197
|
![]() stell dir als dns am lokalen pc mal zb. 195.58.160.2 ein und probiers nochmal... dann sollte es gehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.06.2002
Beiträge: 22
|
![]() Ich hatte bis jetzt als DNS-Server meinen Router eingetragen - der verursacht anscheinend das Problem - habe jetzt die am Router eingestellten DNS-Server am lokalen PC eingetragen, bis jetzt ist die Störung nicht wieder aufgetreten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
"Das Internet hat nur zwei Seiten. Eine gute und eine schlechte. Die Schlechte ist, dass scheinbar das Tnternet nur für die Verbreitung von Porno da ist. Die gute ist, dass scheinbar das Internet nur für die Verbreitung von Porno da ist." ![]() Du meinst Webseiten. Zitat:
Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 197
|
![]() welchen router nimmst du her ?
falls du den Netgear MR814v2 hernimmst hätte ich die neueste firmware dies noch auf keiner netgear page gibt! --> Netgear MR814v2 Firmware Update 5.10AT (u.a. geht damit endlich centrino, auch einige andere bugs sind behoben) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.06.2002
Beiträge: 22
|
![]() Danke für dein Angebot - aber ich habe einen devolo microlink LAN Router ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.06.2002
Beiträge: 22
|
![]() Die Router-Konfiguration beschränkte sich auf die Eingabe der DNS-Server und die Aktivierung des Routers als DNS-Server. Der Router ist auch Standardgateway.
Jetzt habe ich die DNS-Server wieder auf den lokalen PCs eingetragen und es gibt keine Probleme mehr. Trotzdem hätte mich noch interessiert, wie es zu den beschriebenen Effekten gekommen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
192.168.0.254 mein_Router * Wie hast Du Deinen PC eingestellt? auf fixe IP-Adresse oder DHCP? * Wenn fixe Adresse, welche Subnetzmaske? Es sieht so aus, als ob Dein Rechner nicht wüßte, dass das DNS-Service durch Deinen Router erledigt wird. * Sind die nun auf Deinem PC eingetragenen DNS-Adressen öffentliche Adressen? Hast Du jetzt das DNS-Service auf Deinem Router abgeschaltet? * Eigentlich müßte, wenn Du intern mit 192.168.x.y-Adressen arbeitest, bei Deinem Router NAT (Network Address Translation) aufgedreht sein - dann muss aber der Router auch als DNS-Server arbeiten und auf Deinem PC als DNS-Server auch der Router eingetragen sein. Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|