|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  02.11.2006, 01:53 | #1 | 
| Jr. Member  |  Displaygröße Ich habe schon die meisten teile für mein EC -135 cockpit. Was mich aber nervt ich weis nicht wie viel zoll die beiden monitore haben für "Künstlicher Horizont" und "Kompasrose". da des Hauptpanel net so groß ist kann ich netmal nen 15"zoll reinbaun. Schaut mal auf des bild. Da sehts ihr genauer | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 08:18 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 06.03.2003 Alter: 57 
					Beiträge: 278
				 |   Hallo Christoph, bei den vieren außen würde ich auf 10" tippen und die Monis in der Mitte auf 7-8". Gruss Dirk | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 13:43 | #3 | 
| Senior Member  Registriert seit: 19.01.2004 
					Beiträge: 188
				 |   Hallo, Da ich eigentlich auch mal ein EC-145 Home-Cockpit bauen wollte (eigentlich will ich ja immer noch aber das kostet halt...) habe ich mir Baupläne des EC-145 Cockpits bestellt. Das EC-135 und das EC-145 Panel ist ja fast gleich. Habe dir Mal die Monitore mit Massstab fotographiert: (die Werte stehen für: Diagonale [Breite * Höhe] Bild 1: PFD (ca. 16.3 cm, [13.1 * 9.9 cm]) | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 13:46 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 19.01.2004 
					Beiträge: 188
				 |   ebenso das ND: (Die ND und PFD Monitore sind natürlich links und rechts gleich) Bild 2: ND (ca. 16.3 cm, [13.1 * 9.9 cm]) | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 13:49 | #5 | 
| Senior Member  Registriert seit: 19.01.2004 
					Beiträge: 188
				 |   Dann noch die Monitore in der Mitte: Bild 3: 12.1 cm [7.4 * 9.8 cm] | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 13:51 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 19.01.2004 
					Beiträge: 188
				 |   Und noch die anderen Monitore (auch 12.1 cm [7.4 * 9.8 cm]) Bild 4: | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 13:56 | #7 | 
| Senior Member  Registriert seit: 19.01.2004 
					Beiträge: 188
				 |   Und noch ein Überblick des Main-Panels Bild 5: P.S. Wenn du noch genaue Werte zum Overhead oder der Mittelkonsole brauchst kannst du mich fragen und ich lade die Bilder in höherer Auflösung ins Netz | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 17:44 | #8 | 
| Jr. Member  |   Jo danke erstmal für die schnellen antworten. Woher kann ich mir so einen Bauplan holen klingt interressant | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 20:17 | #9 | 
| Senior Member  Registriert seit: 19.01.2004 
					Beiträge: 188
				 |   Hallo, Tja um ehrlich zu sein musste ich auch einen ziemlichen umweg machen: Ich schickte der Rega ein E-Mail inwelcher ich erklärte, dass ich das Cockpit des EC-145 möglichst originalgetreu nachbilden will, ob die mir von der Rega nicht einige Bilder des Mainpanels zuschicken könnten. Ein Tag später schickte mir ein Mitarbeiter der Rega eine E-Mail inwelcher stand, dass sie mir einen Original Plan von Eurocopter geschickt haben, noch ein Tag später war dieser dann bei mir  und zwar gratis!!! Aber wie gesagt, es handelt sich um die Pläne des EC-145 da die Rega solche besitzen. Kannst ja auch mal andere Firmen oder so (welche einen EC-135 haben) anfragen ob die dir einen solchen Plan zukommen lassen könnten. (Wenn du nett fragst sollte das sicher gehen). Oder du fragst gleich bei Eurocopter. Oder wenn es dir nicht's ausmacht, kann ich dir ja die Ppläne des EC-145 mit Massen Fotographieren und ins Netz laden. Ach ja noch was: Wenn du Bidler hättest wäre ich noch interessiert wie weit du schon bist (Mit deinem Cockpit) Nen schönen Abend | 
|   |   | 
|  02.11.2006, 22:46 | #10 | 
| Jr. Member  |   Ja ich werd auf jeden fall bilder ins netz stellen. Aber ich bin momentan noch in der planung den nur gute Planung macht ein gute Cockpit ;-) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |