![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 4
|
![]() Win XP Prof, SP2,
symptome: von zeit zu zeit fährt mein PC ganz plötzlich runter und startet sofort wieder. d.h. plötzlich schwarzer bildschirm und wieder hochfahren. kein fenster mit zeitangabe "fährt in 30sec runter" oder ähnliches, nix, nur schwarzer bildschirm (offenbar alles tot, bootet aber sofort wieder). antivir, spybot findet nichts. windows neu installiert, das selbe problem wieder. hardwaredefekt liegt also nahe. meine frage nun: gibts ein diagnoseprogramm, welches eventuell immer läuft und im nachhinein ausgelesen werden kann und sagt, welcher baustein den fehler verursacht hat? andere vorschläge? vorgehensweise um die defekte hardware zu finden? danke für eure mithilfe. mec |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Arbeitsspeicher testen würde ich mal anraten, mit
http://www.memtest86.com/ oder http://www.memtest.org/ bzw. Hitzeproblem kannst du ausschließen ? Temperaturauslesen kannst du z.B. mit Everest http://www.lavalys.com/
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 4
|
![]() danke euch mal für die tipps.
im moment geht die kiste überhaupt nicht mehr. wir haben die netzwerkkarte und die PCI steckkarte entfernt. nun bootet er nicht mehr. lüfter beginnen zu laufen, bildschirm bleibt schwarz (bei den ersten startversuchen halbe seite des bildschirms undefinierbare zeichen), keinerlei anzeichen dass er weiter bootet. ich werde weiter berichten. mec p.s.: stop...nach überprüfung und neuerlicher montage der CPU bootet er nun wieder normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 4
|
![]() mit der kiste zu hause wieder angekommen.....er fährt nicht hoch, sondern beginnt mit einem langen (2sec?) signalton. ab da nichts mehr, d.h. dunkler bildschirm, lüfter laufen, auf disketten u. cd LW hat er kurz zugegriffen.
also die kiste nochmals aufgemacht. alle karten raus und wieder rein...dasselbe wieder, kein hochfahren. eine arbeitsspeicherreihe raus...detto. den anderen arbeitsspeicher raus....und plötzlich geht die kiste ganz normal. heute probier ich das ganze nochmal, scheint sich also um einen defekten arbeitsspeicher zu handeln. thx for help. mec |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Servus mec,
willkommen hier, jetzt bist Du sicher richtig.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 4
|
![]() danke rudy für deine tipp.
so, wie gings weiter: gestern habe ich die eine funktionierende arbeitsspeicherreihe in den anderen slot gesteckt und der PC fuhr tadellos hoch. Anschließend habe ich die kontakte des zweiten arbeitsspeichers gereinigt, in den verbliebenen slot gesteckt und siehe da, funktionierte auch. Ich arbeitete mit dem PC so ca 3 stunden, restliche programme installieren usw., wieder einmal das übliche theater, schwarzer bildschirm und neuerlicher start. Über nacht lief der PC mit der Mem test diskette ca 9 stunden: keine errormeldungen oder dergleichen. Jetzt am abend habe ich noch die „neustartfunktion“ deaktiviert. Temp sollte eigentlich im normalem rahmen sein. Das gerät ist ca 2 jahre alt und bei der letzten reinigung (vorsichtig mit druckluft, war vielleicht ein fehler, staubsauger wäre besser gewesen) war eigentlich recht wenig staub zu finden. Kein wunder, die kiste rennt ja höchsten am abend ein paar stunden, und das nicht mal jeden tag. Weitere infos: CPU Typ Intel Pentium 4A, 2666 MHz (20 x 133) Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN) Motherboard Chipsatz SiS 648 Arbeitsspeicher 512 MB (DDR SDRAM) BIOS Typ Award (10/24/02) Grafikkarte NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X (Microsoft Corporation) (64 MB) CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.66GHz CPU Takt 2672.64 MHz (Original: 2667 MHz) Datum System BIOS 10/24/02 Sensor Eigenschaften Sensortyp Winbond W83697HF (ISA 290h) Motherboard Name MSI MS-6524 / 6701 Temperaturen Motherboard 39 °C (102 °F) CPU 39 °C (102 °F) Seagate ST3120023A 46 °C (115 °F) Kühllüfter CPU 2150 RPM Spannungswerte CPU Core 1.49 V +3.3 V 3.30 V +5 V 5.05 V +12 V 11.67 V -12 V -11.71 V -5 V -5.00 V +5 V Bereitschaftsmodus 4.95 V VBAT Batterie 3.18 V Heute läuft der PC seit 2 stunden ohne probs. Wenn’s weitere erkenntnisse gibt, werde ich wieder berichten. Ansonsten schon mal, danke für alle tipps. mec |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Servus mec,
Grinse lustvoll beim Tippen: Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Fröhliche Weihnachten und einen weiter funktionierenden PC! Grüße aus Wien in die Voralpen, Rudy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|