WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2001, 19:12   #1
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Du kannst (mache ich so) den Flug schön mit FSNavigator planen. Aber steuern mit FSNav ist nicht möglich wegen der etwas anderen Autopilotfunktionen. Den geplanten Flug kannst Du aber im FS2002-Format exportieren und dann in den FS2002-Planer laden. Damit hast Du schon mal ATC-Unterstützung für den Plan. Wenn Du dann noch den Plan in das FMS lädst, kannst Du die Route doch viel realistischer und problemlos damit abfliegen. Ein wenig Einarbeitung ist allerdings notwendig. Aber wenn man das FMS erstmal begriffen hat, will man FSNav wirklich nur noch für die Planung benutzen.

Gruß

Thomas

P.S.: Wieso fliegst Du eigentlich die DF? Das Flugzeugmodell ist doch FS2000-Standard. Der einzige Grund, sie zu fliegen, sind doch die sehr gut umgesetzten technischen Feinheiten im Cockpit und besonders das semiprofessionelle FMS. Wenn ich eine 737 mit FSNav steuern will, nehme ich doch lieber die Standard-737 mit anderen Texturen und einem anderen guten Freeware-Panel.
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag