WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2008, 21:20   #11
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Da hast schon recht, aber Du kannst mit der Windows-Version, soviel ich bei XP mitbekommen habe, die Partitionen nur nacheinander defragmentieren, nicht die gewünschten wählen und gemeinsam starten, was manchmal ganz hilfreich wäre.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 21:21   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
So eine riesen Pleite!!!

Mein O&O Defrag 10 ist zwar schon für Vista, aber nur für Vista 32Bit!!!
Das nutzt mir aber auf meinem Vista 64Bit nicht so wahnsinnig viel!!
Super, jetzt stehe ich wieder am Anfang.

P.S Wenigstens warnt dieses Prog. noch, bevor es installiert ist. Andere Programme (z.B. ATI Tray Tools) kann man problemlos installieren, den Rüfel kriegt man dann aber erst, wenn man das Programm starten will!!! ==> Ja Super!

Gruss Wildfoot
Hallo Wildfoot!
Passt nicht ganz dazu. Aber ich würde O&O geschenkt bekommen. Allerdings mit der Einschränkung....

"Hinweis: Mit DiskImage erstellte Sicherungen sind nicht bootfähig!"

...was sagst du dazu. Bedeutet das, wenn ich jetzt eine System Partition wiederherstelle, dass die nicht mehr bootet?. Wäre nicht sehr sinnvoll so eine Sicherung ;-)

http://www.pearl.de:80/product.jsp?p...d=920&curr=ATS
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 21:32   #13
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Hallo Wildfoot!
Passt nicht ganz dazu. Aber ich würde O&O geschenkt bekommen. Allerdings mit der Einschränkung....

"Hinweis: Mit DiskImage erstellte Sicherungen sind nicht bootfähig!"

...was sagst du dazu. Bedeutet das, wenn ich jetzt eine System Partition wiederherstelle, dass die nicht mehr bootet?. Wäre nicht sehr sinnvoll so eine Sicherung ;-)

http://www.pearl.de:80/product.jsp?p...d=920&curr=ATS
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht so ganz, bin aber schon etwas müde .
Ein Image, z.B. Ghost, ist als solches auch nicht bootfähig, es bedarf einer Bootdisk/-CD zum Zurückspielen. Wenn ich ein Image auf CD speichere kann von dieser CD nicht direkt gebootet werden.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 21:40   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo Christoph!
Wenn du in den Link schaust so kannst dort diese Einschränkung lesen. Und ich bin mir eben nicht klar, was da nicht bootfähig ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 22:55   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Also ich habe bereits herausgefunden, dass die Version von O&O Defrag, welche ich habe, auch Vista-kompatibel ist.

Nun bleibt also nurnoch die Frage, warum soll Win-Defrag so schlecht sein??

@enjoy2
Merci für den Tipp, doch wenn es um etwas geht, das an der HD, und vorallem an den Daten, herumwurstelt, dann tätige ich nicht so gerne Experimente. Da bleibe ich lieber beim Bekannten (Win-Defrag) oder beim Bewährten (O&O Defrag 10); oder noch besser bei beidem, bekannt und bewährt.

Gruss Wildfoot
naja, an Daten wurstelt so gut wie jedes Program herum und es zeigte sich immer wieder, dass Freeware/Opensource besser ist, als so manche "Kauf-Software"

habe kein Vista64, verwende Ultradefrag nur bei XP, aber ohne Probleme

bzw. von Datenverlust lese ich hier nichts http://sourceforge.net/tracker/?atid...32&func=browse
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 09:37   #16
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Seit VISTA SP1 ist (zumindest bei 32bit Systemen) Defrag etwas komfortabler geworden. Von der Cmd-Line lässt sich defrag mit Parametern aufrufen, bzw. eine kleine Batch-Datei und entsprechenden Parametern macht das ganze etwas komfortabler.
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 09:46   #17
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Und, falls Automatisierung gewünscht ist, gibt's ja immer noch den Taskmanager oder -planer
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 10:52   #18
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
So eine riesen Pleite!!!

Mein O&O Defrag 10 ist zwar schon für Vista, aber nur für Vista 32Bit!!!
Das nutzt mir aber auf meinem Vista 64Bit nicht so wahnsinnig viel!!
Super, jetzt stehe ich wieder am Anfang.

P.S Wenigstens warnt dieses Prog. noch, bevor es installiert ist. Andere Programme (z.B. ATI Tray Tools) kann man problemlos installieren, den Rüfel kriegt man dann aber erst, wenn man das Programm starten will!!! ==> Ja Super!

Gruss Wildfoot
habe ich für mein vista64: http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=25618

deine seriennummer musst du halt ausprobieren, ob es mit der 64bit version läuft.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:20   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Hallo Wildfoot!

"Hinweis: Mit DiskImage erstellte Sicherungen sind nicht bootfähig!"
für mich bedeutet das dass du das image nicht auf eine bootfähige zb, cd schreiben kannst, und somit eine automatisierte weiderherstellung hast, also cd einlegen, system bootet stellt sich wiede rund her und fertig. Du musst erst in programm booten und kannst dort dann das medium mit dem image einlegen.

Das die sicherung kein bootbares system produziert wär etwas hart warum würde man ein image ziehen welches dann nicht als solches verwendbar wär kann man ja gleich mit xcopy kopieren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:47   #20
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Es gibt ja Leute, welche einem von dem normalen Windows-Defrag abraten. Aber warum?? Was ist so schlimm, wenn man die Platten nun mit dem Windows-Defrag defragmentiert??
Keine Ahnung, ob Dich das noch interessiert ... aber meine persönlichen Erfahrungen waren noch nie gut mit dem Windoof-Defrag.

Schon zu Win-98 Zeiten bin ich draufgekommen (und keines der angeführten Punkte ist bis zu XP's Zeiten besser geworden), dass ...

a) der Windoof-Defrag absolut lahm ist (selbst unter Win-XP habe ich das Teil abgebrochen, weil es für eine läppische 30 GB-Partition, wo noch mindestens 10 GB frei sind, nach einer Stunde intensiven Werkelns noch immer bei knapp 10% Fortschritt gestanden ist)

b) man eher nix daneben tun sollte, weil er wieder ganz vorne beginnt, sobald man auf die Daten des defragmentierenden Laufwerkes zugreift (und das lässt sich schon fast nicht vermeiden, wenn nur der PC gebootet hat)

c) es nach dem Defragmentieren noch immer fragmentierte Dateien gibt - im Extremfall so arg, dass das Programm sogar unmittelbar nach dem Defrag den Tipp gibt, das Laufwerk zu defragmentieren

Seitdem ist dieses Tool für mich tabu!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag