|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  07.04.2003, 13:42 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.11.2001 Ort: Vorarlberg Alter: 55 
					Beiträge: 240
				 |  DDRAM 2100 oder 2700? Hi, ich habe einen neuen Speicher bekommen, der sollte lt. Lieferschein PC2700 sein. Wo kann ich eine sichere Info von Windows bekommen was für ein Speicher installiert ist? ( Sandra 2003 zeigt mit PC2100 an.... ) MB ist ein ECS-K7S6A. Muss ich im Bios etwas umstellen, oder wird er automatisch erkannt? Danke | 
|   |   | 
|  07.04.2003, 14:44 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 01.11.2002 
					Beiträge: 4.023
				 |   versuch mal www.aida32.hu, was dir dieses Programm anzeigt im Bios brauchst du nichts umstellen, normalerweise liest sandra und auch aida32 die Information direkt aus dem Speichermodul aus sollte zwar normalerweise damit nichts zu tun haben aber steck das Ram einigemale in den Slot um einen guten Kontakt zu gewährleisten und sicherheitshalber www.memtest86.com 2mal durchlaufen lassen | 
|   |   | 
|  07.04.2003, 15:51 | #3 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   http://k7jo.de/reviews/mainboards/ecs/k7s6a/ nachlesen und du musst im bios einstellen - nicht um sie auszulesen sondern um dem brettl die info zu geben das jetzt solche drinnen sind und es sie mit den werten laufen lassen soll......... | 
|   |   | 
|  07.04.2003, 16:11 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.11.2001 Ort: Vorarlberg Alter: 55 
					Beiträge: 240
				 |   Hi, danke für die Info, ich habe etwas zu voreilig gefragt. Habe inzwischen das Problem gelöst.  | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |