WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 01:56   #7131
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

11.10.1986 (irgendeine Schwuchtel -> me <- hat auf der vorletzten Seite den Monat gewechselt )

Na, deinen neuen Track hab ich mir noch nicht angehört.
Werd ich heut auch nicht mehr tun, weil so a Musik macht mich zu sehr fertig vorm Schlafengehn.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:01   #7132
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

10.10.86

tz: Don't schwuchtel and countdown!

immer die ausreden vorm anhören müssen meiner kreativen ergüsse...ui...muss mal wieder schnell schiffen...mom afk...

pfff weiss eh dass ich vl nie an perfektion rankommen werde, aber hab gute ansätze!
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:02   #7133
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

9.10.86

Nicht jeder kann so perfekt sein, wie ich
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:05   #7134
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

8.10.86

perfektion ist relativ...sieht man ja an den 3 frauen auf der welt, die auf dich stehen
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:07   #7135
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

7.10.86

Im Vergleich zu -10 bei dir
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:10   #7136
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

6.10.86

hihi

...arghs könnte ausrasten wegen dem track....fing als gaudi an, hab dem eAnic ein paar sekunden bis eine minute von dem zeug anhören lassen, der machte einen besseren pushbeat drauf und danach kam mir die gaudi gar nicht mehr so blöd vor...jetzt fällt mir nix ein, wie ichs weiterangehen soll -.-
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:11   #7137
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

5.10.86

Schlaf a Runde drüber und mach morgen weiter, so wie ich mit meinem JAVA Programm.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:14   #7138
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

4.10.86

was für ein prog bastelst denn eigtl?

btw mein track falls du doch mal reinhören willst
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:16   #7139
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

3.10.86

Zitat:
Aufgabenstellung:
Lesen Sie die Eingabefolge ein und werten Sie die Befehle aus. Ein UPN Rechner verwaltet einen Stack, auf den die eingegebenen Zahlen gelegt werden. Eine Operation nimmt sich zwei Elemente vom Stack, berechnet das Ergebnis und legt das Ergebnis wieder auf den Stack.

Am Ende der Eingabe geben Sie den Inhalt des Stacks aus. Die Werte sollen als Integer ausgegeben werden, jeweils getrennt durch ein Leerzeichen. Befinden sich noch mehrere Elemente am Stack, so sollen diese in korrekter Reihenfolge (das unterste Element des Stacks als Erstes) ausgegeben werden.

Wir empfehlen folgenden Entwurf: Eine Klasse Main, die Daten einliest, ausgibt und die Fehlerbehandlung durchführt und eine Klasse Upn, die die Funktionalit?t des Rechners implementiert.

Eingabedaten:
Die Eingabe besteht aus Integer-Zahlen und Operationen. Lesen Sie eine Eingabe nach der anderen ein. Wenn eine Zahl gelesen wurde, wird diese auf den Stack gelegt. Wenn die Eingabe eine Operation ist, werden die Operanden vom Stack gelesen und das Ergebnis der Operation auf den Stack gelegt. Danach fahren Sie mit der Verarbeitung fort. Achten Sie darauf, dass bei mehrstelligen Operationen die Operanden in der falschen Reihenfolge auf dem Stack liegen. (z.B.: 5 6 - bedeutet 5 - 6) Der UPN Rechner soll die Operationen +,-,* und / beherrschen.

Ausgabedaten:
Bei korrekter Eingabe geben Sie den resultierenden Stack aus. Die Zahlen werden als int ausgegeben!

Fehlerbehandlung:
Enthält der Eingabedatensatz einen ungültigen Datentyp oder einen falschen Operator, so soll einmal das Zeichen "?", gefolgt von einem Zeilenvorschub, ausgegeben werden. Falls w?hrend der Abarbeitung ein Fehler auftritt (Division durch 0, Stack leer, ...) geben Sie "FEHLER", gefolgt von einem Zeilenvorschub aus.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 02:20   #7140
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

2.10.86

wie ich gschissn überspitzt formulierte aufgabenstellungen hasse...muß man eigtl bei java dekonstruktoren verwenden oder ist das beinahe hinfällig wie bei c#?
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag