![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Das Problem ist, daß "sichere Backups" nicht im Haus gelagert werden sollten. Mittlerweile bin ich der Meinung, daß ein online Backupdienst vom Kosten/Nutzen die effizienteste Lösung ist. Z.B. http://www.ibackup.com/ (habe ich nur als Beispiel angeführt, das ist KEINE Empfehlung, da ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe!).
Lösungen mit Festplatten und optischen Medien sind zwar durchaus legitim, sollten aber nur für private Zwecke genutzt werden, da sie eigentlich bei Weitem keine "echte" Sicherheit bieten. Natürlich kann man Daten auch online bei Web-Hosten (z.B. Canon Image Factory, o.ä.) speichern, das geht aber schnell ins Geld. Oder man verwendet eine StockPhoto-Seite und verdient sich ein bisschen was nebenbei.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|