![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Bei uns ist eine Dashcam verboten wegen dem unnötigen Datenschutz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Irgend ein Sprecher der Datenschutzkommission hat einmal gesagt, das seiner Meinung nach so eine Kamera verboten ist.
Da hier aber kein systematisches Aufzeichnen einer bestimmten Gegend (wie zB bei Aufnahmen rund um ein Haus in den öffentlichen Raum) stattfindet, bezweifle ich so ein Verbot. Und als Beweis vor Gericht sollte es akzeptiert werden. @Lowrider20: Woher hast du das mit den 2 Stunden?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Durch hören-sagen unter LKW-Fahrern. Ist nichts konkretes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Das Problem wird in AT sein, daß gegen ein Urteil ev. berufen werden kann, welches auf diesem Beweismaterial aufbaut, da es dieses Aufgrund des Datenschutzes gar nicht geben dürfte. Kuriose Sache, aber möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Ich denke nicht, dass es in Ö ein Urteil eines Gerichtes geben wird, dass auf einem wissentlich unzulässigen Beweismittel aufbaut.
Das dürfte schon im Verfahren nicht anerkannt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Wahrscheinlich wird derart aufgenommenes Videomaterial als Beweismittel vom österreichischen Gericht zugelassen (eventuell wird ein gerichtlich beeideter Sachverständiger bestellt um Echtheit/Ungeschnitten etc festzustellen).
Die Mär das solches Beweismaterial keinesfalls in Österreich vor Gericht zulässig ist entspringt dem Fernsehen - CIS New York und andere amerikanische Filme zeigen Wirkung - Bildungsfernsehen.... ![]() Parallel dazu kann eine Strafe in Höhe bis 25.000,- wegen Verwaltungsübertretung(siehe DSG2000) von der Behörde verhängt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Dieses Bildungsfernsehen scheint bei dir gewirkt zu haben. Denn es ging in diesem Topic um die Legalität einer Dashcam in Österreich. Und dies ist klar mit einem illegal bei Privatnutzung zu unterstreichen, da es klar gegen bestehende Datenschutzrechte verstößt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Zum Thema: http://diepresse.com/home/panorama/o...-sich-strafbar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|