|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  28.05.2003, 19:18 | #1 | 
| Inventur  Registriert seit: 23.03.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 1.700
				 |  das erste Mal > Akku hi, muss man heutzutage den akku bei ersten ladevorgang wirklich 24h stunden am netz hängen lassen. die akkuanzeige am handy ist schon voll, aber die verkäuferin hat gemeint "beim ersten aufladen 24h dranhängen". akku ist lithium-ionen. lg woodz | 
|   |   | 
|  28.05.2003, 19:37 | #2 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 29.08.1999 Ort: Wien 11 
					Beiträge: 7.598
				 |   der akku wird es dir mit längerer lebensdauer danken. die anzeige voll heisst bei akkus nicht wirklich das sie komplett voll sind. 
				____________________________________ Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber   | 
|   |   | 
|  28.05.2003, 19:37 | #3 | 
| Supportschani  Registriert seit: 30.07.2000 
					Beiträge: 3.466
				 |   24h halte ich für übertrieben, aber auf jeden Fall länger als die Ladeanzeige einen glauben lässt...also ruhig über Nacht. Und dann den Akku konditionieren: 3-4mal den Akku völlig leer machen und im ausgeschalteten Zustand aufladen. Dann erreicht der Akku seine volle Kapazität. 
				____________________________________ »I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« | 
|   |   | 
|  28.05.2003, 19:52 | #4 | 
| Inventur  Registriert seit: 23.03.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 1.700
				 |   ok, dann lass ich noch ein wenig laden. danke woodz | 
|   |   | 
|  28.05.2003, 20:27 | #5 | |
| Inventar  Registriert seit: 22.10.2000 Alter: 41 
					Beiträge: 5.552
				 |   Zitat: 
 Also wenn es sich das Gerät das 1. mal ausschaltet, dann wieder anhängen. Sonst stimm ich mit dem Konditionieren überein.  | |
|   |   | 
|  28.05.2003, 21:59 | #6 | 
| Inventur  Registriert seit: 23.03.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 1.700
				 |   haben die handys nicht ladeprogramme eingebaut die sowieso abschalten, wenn der akku laut anzeige voll ist? lg woodz | 
|   |   | 
|  29.05.2003, 00:32 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   ich habe noch keinen unterschied bemerkt, bei keinem handy, bei keiner cam und auch nicht bei akkus.  kaputt wird das klumpert sowieso, aber eine längere betriebs- bzw. lebensdauer konnte ich durch unterschiedliche ladezeiten beim ersten mal nie feststellen. (auch nicht, wenn ich den akku beim 1. mal über nacht aufgeladen habe) ich habe auch schon so manches gerät nach einer viertel stunde in betrieb genommen, da die zeit drängte.  
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  29.05.2003, 09:35 | #8 | |
| Hero  |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  30.05.2003, 22:35 | #9 | 
| minderwertiges individuum  |   es is schon so das da das da akku dankt! auf jeden fall! | 
|   |   | 
|  30.05.2003, 22:43 | #10 | |
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 
					Beiträge: 3.409
				 |   Zitat: 
 aber die alten Nickel-Cadmium und Metall-Hydrid Akkus mit dem Memory-Effekt..  | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |