WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 21:28   #8
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Ich mach es mit einer Variablen, vielleicht nicht elegant aber brauchbar:
(ist aber eine PHP/CSS Variante)
//Seite 1 im Menü beginnt so:

<?php
$menu_sel=1;//(Seite 2 bekommt den Wert 2...)
require ('inc/menu.inc');

//In der Menu.inc kommt unter anderem dies:

//Zuerst die Menüeinträge festlegen
$titel = array(
"eintrag1" => "seite1.php",//=1
"eintrag2" => "seite2.php",//=2
"eintrag3" => "seite3.php" //=3
usw...
);

$i=1;
foreach($titel as $menu => $link) {
IF ($i != $menu_sel){
echo '<li class="menu">'.$menu.''."\n";
} ELSE {
echo '<li class="active">'.$menu.''."\n";
}
$i++;
}

Das Menü sieht dann so aus:

eintrag1 eintrag2 eintrag3

//li.menu und li.active müssen in der CSS Datei unterschiedlich gestaltet werden.

Andere Möglichkeit wäre, dem body-tag eine eigene ID zugeben, die der Klasse des angewählten Menüpunktes entspricht. Dazu muss jeder Menüpunkt natürlich eine eigene ID besitzen.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag