![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324
|
bitte nicht böse sein, ich weiss, dass es zu diesem Thema schon Treads gibt, habe ich auch gefunden, aber ich kapiers nicht. Ich habe vom Programmieren keine Ahnung. Ich weiss nur, beim guten alten FS98 (Fs2000/2002 habe ich übersprungen) hat es so einen Sch... nicht gegeben.
Mich hat es gerade eben erwischt. Ich wollte mit dem Default Lear45 von Wien nach Genf. Über dem VOR Kempten war der Flug dann plötzlich beendet. Black-Screen und dann "back to Desktop". Flugzeit bis dahin noch nicht einmal 30 Minuten. Installiert habe ich in dieser Gegend German Airports 1, Bayern Landclass, Deutschland-Österreich-Schweiz-mesh, Allgäu-Freeware-Flugplätze. Frage: gibt es ein wirklich wirksames Mittel gegen solche Phänomene oder hilft nur eine Deinstallation von FS2004 und zurück zu einem ausgereiften MSFS mit dem Nachteil, dass ich dann halt nicht ganz aktuelle Airports und eine bescheidenere Grafik habe. Mein Frust ist vor allem deshalb so groß, weil es mein erster wirklich geplanter Flug, mit Flugplaner, GPS etc. war. Bis jetzt habe ich nur VFR die Gegend erkundet und mich über die wirklich großartige Landschaftsdarstellung im FS2004 gefreut. Aber wenn ich jetzt bei jedem längeren Flug mit sowas rechnen muss, vergeht mir der Spass am Flusi. Ich bin drauf und dran wieder den guten alten FS98 zu installieren. Da habe ich jetzt einen sündteuren neuen PC stehen, extra von einem Experten für den Flusi optimiert und dann das!!! So, das hat jetzt raus müssen. Weiss jemand eine wirklich funktionierende Lösung - und kann er mir die auch so erklären, dass ich's verstehe? Ein frustrierte Bayer in Wien - zefix halleluja no amoal! Thomas |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Hallo!
Jetzt aus dem Stehgreif...512 MB sind bei dem, was Du laufen hast, nicht sehr viel..... Sicher bin ich mir nicht... Tschüß Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() German Online Day jeden Dienstag Mittwochs: Du bist Kumi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Beiträge: 472
|
Servus Thomas,
1 GB sind fast schon ein "must have" für den FS2004. Wegen deines CTD lese in diesem Link nach. http://jobia.bei.t-online.de/crashdes.htm Bei mir hat es supergut geholfen. Gruß
____________________________________
Eddy |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324
|
Ich werde gleich morgen den Jobia-Patch ausprobieren.
Wenn ich Euch richtig verstanden habe soll ich auch noch weitere MB's dazustecken? Na ja, darauf soll's mir dann auch nicht mehr ankommen. Die Kiste war eh schon teuer genug. Nur, warum ist das bei jedem neuen FS so, dass er eine Hardware verlangt, die sich ein Normalverdiener kaum leisten kann? Glaubt Ihr, es hilft was, wenn ich die Landclass wieder runterschmeisse? Meinetwegen auch die Mesh und nur die "normalen" Airport-Addons benutze? So, für heute habe ich mich genug über den neuen Flusi geärgert und gehe schlafen. Vielleicht hole ich mir morgen meinen FS98 von meinem alten PC auf den neuen herüber. Das ist halt dann wieder ein Haufen Installationsarbeit bis ich wieder alles so laufen habe, wie es auf dem alten, aber leider nicht mehr ganz funktionstüchtigen, PC funktioniert hat. Gute Nacht und nochmals Danke für Eure Tipps. Thomas |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
Zitat:
bleib doch erst mal locker. Vielleicht war es bloß Zufall? So etwas kann doch vorkommen! Schließlich haben wir es mit einem Microsoft-Produkt zu tun. So schnell würde ich die Harpune nicht ins Seegras werfen. "Weiterfliegen und beobachten" ist die Devise! Ein Aufrüsten würde Dein Problem eh nicht beseitigen: Sieh Dir meine Konfiguration an! Meine 128MB machen sich nur dahingehend bemerkbar, dass die Bodesszenerie schwerfällig geladen wird oder es ewig dauert, bis die Außenansicht komplett ist. Abstürzen "darf" das Programm deshalb noch lange nicht! Sollte es das, sei froh, dass Du nicht selber abgestürzt bist! Stell Dir einfach vor, ein Hijacker hätte im Gepäckraum eine Bombe gezündet. Das tröstet Dich dann vielleicht etwas. Solltest Du weiterhin regelmäßigProbleme haben, dann deinstalliere nacheinander Deine Add's, bis alles funktionuckelt. Viel Erfolg!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324
|
und danke für die aufmunternden Worte!
Ich habe jetz eine Nacht d'rüber geschlafen - inzwische auch den Patch von Jobia installiert und werde heute abend den gleichen Flug nochmal probieren - jetzt ist das Wetter viel zu schön um vor dem PC zu sitzen. Sollte das auch nix nützen, dann schmeiss ich die Landclass-Sceneries für Deutschland wieder runter, obwohl die eine viel schönere Landschaft bilden als der Standard-Flusi. Ich geb' Euch hier Bescheid, wie der Flug dann verlaufen ist. Happy Landings Thomas |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324
|
Ich habe jetzt den Jobia-Patch installiert und auch die Landclass-Dateien für Deutschland deaktiviert. Der Flug von Wien nach Genf war jetzt problemlos. Diesmal habe ich den Beechjet von Eaglesoft (Payware) verwendet. - Danke an Jobia für seinen Patch!!! - Nach der Landung auf der 23 in Genf wollte ich dann aber die Ground-Frequenz einstellen, und ... aus war's wieder. Aufgrund eines schweren Fehlers wird FS9 beendet etc. - Im Fehlerreport stand etwas von einem Problem mit der atc.dll
Meine Genf-Scenery ist eine Freeware-Scenery, die von FS2002 für den FS2004 upgedated wurde. Flug o.k. - am Boden k.o. Ich fürchte fast, der FS2004 hat mehr Fehler als funktionierende Teile Wie ich weiter oben schon erwähnt habe bin ich bis jetzt praktisch nur mit der Cessna zum Landschafterkunden herumgeproppelt und war von der Graphik begeistert. Jetzt nach 2 "richtigen" Flügen von A nach B mit je einem gravierenden Fehler bin ich vom FS9 nicht mehr überzeugt. Kennt jemand das Problem mit der Groundfrequenz? Gibt's ein Mittel gegen diesen "Absturz"? Trotz allem: Happy Landings Thomas |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Beiträge: 472
|
Servus Thomas,
freut mich, dass der CTD dank Jobia´s Patch behoben ist. Allerdings wirst du auch weiterhin mit dem Einen oder Anderen Absturz rechnen müssen. Er hat halt einfach ein paar Bugs mehr als der FS2002 Ich muß aber sagen, dass ich auch beim FS2002 zwischendrin immer wiedermal einen Absturz hatte. Insgesamt gesehen ist es der FS2004 aber wert, so manchen Mißerfolg in Kauf zu nehmen. Ich denke, dass die Vorteile überwiegen. Der Stabilität des FS2004 sehr zuträglich ist es, den Rechner mit 1 GB RAM auszustatten. Vor allem, wenn man die Standard-Addons (GAP, Landclass, Mesh, Gaulthier) verwenden möchte. Wenn dann noch irgendwann alle SDKs von M$ da sind, können die Addons auch M$konform programmiert werden. Gruß
____________________________________
Eddy |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324
|
Ich werde mir bei nächster Gelegenheit die Aufrüstung auf 1 MB Ram leisten und hoffen, dass es bald entsprechende Programme gibt, die den "Absturzfrust" verhindern.
Servus und weiterhin Happy Landings Thomas |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584
|
Thomas hast du schon in die post geschaut??
____________________________________
Mfg. Pepe!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|