![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() hallo leudde,
ich hab jetz etwa 350 Euro zur freien verfügung und würde gern meine CPU aufrüsten (für den flusi halt). Ich habe zurzeit einen Duron850 mit passendem Mainboard (K7VZA) und Kühler (nichts aufgerüstet). Darauf stecken 384 MB RAM. Ich denke auf dieses Mainboard passt sicher kein aktueller Prozessor mehr, deshalb bräuchte ich euren rat: Ich brauche ein Mainboard mit GraKa onboard sowie einem montierten Prozessor (mehr als 2GHz, egal ob P4 oder Athlon) und passendem kühler. Welche Händler, websites etc. könnt ihr mir empfehlen oder habt ihr sogar spezielle tipps? Natürlich sollte das neue Mainboard meine "alten" (???) Rambausteine aufnehmen vielen dank für alle antworten cu
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Eine getrennte Aufrüstung, nur CPU und MB macht nicht viel Sinn... Der FS profitiert ja nicht nur von der CPU, sondern vor allem auch vom FSB und Speicherinterface. Was ich empfehlen würde (--> Athlon): nForce2 Board (such dir eines aus, achte drauf, dass es FSB400 kann, Ausstattung ist Geld- und Geschmackssache, kostet um die 100€ CPU: Athlon 1700+ JIUHB Stepping (bei ebay suchen), den dann locker auf ca. 2 Ghz übertakten. Die CPu kriegste für schlappe 60€, 2 Ghz gegen fast immer! Dazu nen ordentlichen Kühler. Einer, der nicht laut ist und dennoch sehr gut kühlt ist der AeroCool Impact. Der kostet ca. 40€ RAM: gib nicht zu viel und nicht zu wenig aus. Kaufe am besten PC400 RAM, 2x 256Mb z. B. Beim nForce2 Chipsatz ist eine 2er-Belegung der RAMSockel sehr wichtig, Dual-Channel-RAM... Wenn Du PC400 RAM kaufst und nun ja noch knapp 150€ übrig hast kannst Du z. B. sehr gute Module von Corsair kaufen (etwa 85€ für 256MB) oder günstigere von Infineon oder Samsung für ca. 42€ das 256MB Modul
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
kostet um die 100-110 Euro (ASUS A7N8X, nForce2 (dual PC3200 DDR) Ein AMD XP 2100 auch so um die 100 und dazupassendes DDR RAM 512MB so >80 Euro ....dann hast du wohl ein maximum an Leistung. Die MSI KT4 werden manchmal abverkauft um 70 Euro ich hab eines im Einsatz - bei mir zumindest ohne Probleme..... der VIA KT400 Chipsatz soll aber nicht ganz so das wahre sein) Bei mir lief dieses Board aber auch problemmlos mit 2 DDR400er ..obwohl das nicht immer der Fall ist. Allerdings brauchst du auch keine DDR400 ! http://www.geizhals.cc ist sicher Dein Freund ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Shubby.
ich habe auch das K7VZA in der Revision 3. Die ist aufrüstbar bis Athlon 2200+, so wie bei mir, und wenn ich es richtig gelesen habe, per Update auch noch höher. Schau einfach mal bei www.elitegroup.de rein. Aber wie gesagt, das ist abhängig vom Revisionsstand des Boards. Findest Du als Aufdruck auf dem Board.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Bei älteren Revisions kann es aber sehr gut möglich sein, dass sie die jetzt erhältlichen XP mir 0,13µ nicht mehr nutzen können. (Ist mir mit den GA 7ZX-E passiert ![]() Also schlimmsten Falls XP2xxx kaufen - guten Kühler und wohl auch Powersupply (so 350W würd ich schon reintun) und wenn es nicht läuft muß halt eine neue Platine her.... Viel Erfolg ! Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Shubby.
Kleiner Nachtrag. Die Bezeichnung des Motherboards incl. Revisionsstand ist aufgedruckt auf der Platine zwischen zwei PCI-Steckplätzen. Wie gesagt, Revision 3 ist ohne Probleme aufrüstbar. Ich habe vor Kurzem umgerüstet auf XP2200+, fahre mit den alten SDRAM 384MB und bin damit sehr zufrieden. Klar, es gibt Besseres, aber das ist eine Frage des Geldbeutels. Mit einem Bios-Update ist lt. Beschreibung auch XP2400+ und XP2600+ möglich. Habe ich aber nicht ausprobiert. Bei Interesse gehe auf die Homepage www.elitegroup.de. Dort findest Du eine Anleitung zum Update und den passenden Download. Ich würde an Deiner Stelle nicht das Motherboard tauschen, sondern eher in Richtung Grafikkarte investieren. Aber das ist Ansichtssache und da hat jeder seine eigenen Vorstellungen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() vielen dank erstmal.
ich hab mal nachgesehen und mein Mainboard is sogar noch Rev. 1.0 ![]() damit fällt das update ohne Mainboard wohl flach, oder? naja, werde mich dann auf den vorschlag von JPritzkat stützen und mich bei meinen händlern nach preisen umhören. Brauch man zum ein und ausbau des Mainboards irgendwelche speziellen infos? ich denke mir dass so: Alle stecker vom mainboard, mainboard raus, neues mit RAM-bausteinen und prozessor rein, alle stecker rein und fertig. isses so einfach? vielen dank schonmal
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|