|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  14.06.2001, 11:35 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.01.2001 
					Beiträge: 238
				 |  cpu temp??? hallo ich habe ein Asus P3B-F board mit einem pIII 500 Mhz(noch) im bios kann ich die cpu temp aufdrehen und siehe da es steht 96 C dort ich frage mich wie kann das sein???? bei belastung stehen 100 C dort ich glaube das kann nicht sein. hat das board was oder der sensor?? wo ist überhaupt der sensor kann ihn niergens finden oder ist da gar keiner??? bitte um hilfe thx mfg | 
|   |   | 
|  14.06.2001, 12:08 | #2 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 59
				 |   die temp-messdiode ist bei den intels in der cpu integriert. aber die hohen werte sind mir auch ein rätsel. hast die temps schon mal unter windows gemessen? 
				____________________________________ mfg ------------------ join the GHN!!! http://www.rc5team.de my status: http://www.iq-hardware.de/rc5/ghn/us...sNumCol=000080 | 
|   |   | 
|  14.06.2001, 12:30 | #3 | 
| Hero Registriert seit: 30.11.2000 Ort: Klognfurt Alter: 50 
					Beiträge: 840
				 |   Das wird Dir zwar keine grosse Hilfe sein, aber ich habe das gleiche Board mit BIOS Revision 1006 und einem P III 800Mhz und die Temperatur liegt im Durchschnitt um die 35 Grad mit Spitzen knapp unter 60 Grad ( im Windows mit ASUS-Probe gemessen). Früher hatte ich den gleichen Prozessor wie Du und hatte auch solche Werte um die 30-40 Grad. Nur damit Du einen Richtwert hast. Grüsse Iolaos 
				____________________________________ Wer schenkt mir einen 635csi ? | 
|   |   | 
|  14.06.2001, 12:44 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.01.2001 
					Beiträge: 238
				 |   hallo ok danke villeicht ist es die bios version ich hab 1004 kann es daran liegen?? mfg | 
|   |   | 
|  14.06.2001, 13:01 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   Hi! ich hatte auch mal einen P3-500, der hatte ebenfalls zw. 96 und 120 grad laut bios. ich habe die cpu zum händler gebracht, der hat sie umgetauscht! danach hatte ich nie über 45 grad! ich glaube es hat mal eine serie gegeben, da war der sensor in der CPU defekt, oder die messdaten wurden vom bios falsch interpretiert! wenn du bisher keine probleme mit der cpu hattest, wird es auch kein problem sein, denn umtauschen wird bei einem P3-500 schwer werden. mfg maXTC 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  14.06.2001, 13:04 | #6 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.01.2001 
					Beiträge: 238
				 |   hallo @maXTC das hört sich nicht gut an denn ich brauche den sensor ich will ihn ein bischen rauf stellen mfg | 
|   |   | 
|  14.06.2001, 21:32 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 12.03.2001 Alter: 44 
					Beiträge: 573
				 |   sicher, dass da niemand celsius mit fahrenheit verwexlt? mfg, fritz. | 
|   |   | 
|  14.06.2001, 22:24 | #8 | |
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   Zitat: 
 
				____________________________________ A.C.A.B. | |
|   |   | 
|  14.06.2001, 23:09 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |   ich hatte ja wie gesagt die selbe CPU bei ausreichender kühlung solltest du auf ~600MHz kommen. (+/-50MHz) meiner rannte etwas über 600MHz stabil und ohne temperatur probleme mfg maXTC 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  16.06.2001, 19:23 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 10.01.2001 
					Beiträge: 238
				 |   hallo ich hab jetzt ein bios update gemacht auf 1006 hat auch nichts geholfen :-( @maXTC auf 600mhz mit der frequenz erhöhen oder??? mast du einen anderen kühlkörper oder denn der standart drin ist??? mfg PS.: was ist wenn ich einen extra sensor an das bm hänge?? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |