![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156
|
![]() Hallo zusammen
![]() Ich habe gerade bemerkt das bei meinen AMD5200+ Dual Core zb beim Windows Media player nach einen schnellen anwendungs wechsel das Bild ein bissel stottert ich höre auch ein leichtes rauschen ![]() dan ist es nach 3 sec weg und alles läuft perfect und im Flusi futzt alles ohne probleme .....Ich bin oft im Windows Task-Manager hast es evtl damit was zu tun ? oder gibt es ein CPU Update das es beheben kann ? 2:Frage Everest spuckt mir ganz andere Temperaturen aus als das auslese programm Sisoftware Sandra Lite XI SP4a welches programm soll ich glauben ?
____________________________________
schöne grüße Nino Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ? http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156
|
![]() Sisoftware Sandra Lite zeigt wir eine Temperatur con ca CPU 28 bis 38 grad da mainboard 18-38 grad
und everest immer zwischen 40-50 grad ich habe 2 extra lüfter im pc und ein gehäuse wo viel Luft dran kommt ![]()
____________________________________
schöne grüße Nino Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ? http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Wie genau die Dioden ausgelesen werden ist fraglich - hier ein Beispiel von einem "warmen" Mainboard mit einer "kalten" CPU...
*Screenshot Everest ![]() Auch die Temperaturen der Festplatten sind eher Schätzwerte - die liegen in drei Wechselrahmen vor einem großen Scythe 120mm Lüfter und sind im Ruhezustand laut Everest eher etwas warm... Die Temperatur der Grafikkarte kommt schon eher hin... Das Gehäuse ist seitlich mit einem großen, gefilterten 120mm Scythe-Lüfter versehen, der den Luftstrom an den Festplatten vorbei Richtung Gehäuseentlüftung, auch Skythe 120mm schiebt... Alles an Sensoren ist relativ ungenau oder wird ungenau ausgewertet... Zum Geräusch - eventuell mal die Drehzahl des CPU Lüfters beobachten oder beachten, vielleicht sind das kurzfristige "Spitzendrehzahlen" aufgrund von "Last"... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|