![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Hallo Leute,
ich habe seit gestern Nachmittag ein massives Problem mit meinem Rechner, ist sehr plötzlich gekommen und ich hab stunden schon damit verbracht auszuloten an was es liegen könnte. Mittlerweile glaube ich einen Software-Problem ausschließen zu können….. Ich erzähl generell mal um was es geht und wo das Problem begonnen hat. Seit cirka 2 Wochen habe ich einen neuen Monitor Samsung SyncMaster 226BW – via DVI mit der Grafikkarte gekoppelt. Mit dem neuen Monitor hab ich auch meinen Kabelsalat unter unserem Tisch ausgemistet und eine abschaltbare Steckdosenleiste genommen, Reduktion des Stromverbrauchs und Sicherheitsgründe waren ausschlaggebend. Nach einer Woche kam das erste „neue“ Problem. Beim hochfahren bekomme ich die Fehlermeldung der CPU-Fan habe einen Error verursacht. Das Problem kam ab und zu wieder, also hab ich die ca. 1800rpm ignoriert und hab die Warnung im BIOS deaktiviert – Ruhe. Habe in weitere Folge, aber den Fan gereinigt, da er sehr verschmutzt war – Fehler kam nicht mehr. Gestern dann aber schon wieder diese Fehlermeldung. War sehr erstaunt! Nach einigen Neustarts und dem abschalten der Warnung war vorerst Ruhe, nur hat dann Windows angefangen zu spinnen. Nach nur kurzer Zeit haben sich sämtliche Applikationen auf dem Rechner nicht mehr bzw. nur mit Fehlermeldung starten lassen, debuggen ging auch nicht mehr, sogar DrWatson ist abgeschmiert. Dachte an einen Virus – keiner vorhanden! Habe den Rechner mittels Image neu augsetzt und dann gedacht es lag eventuell an einem Windows-Update – nicht der Fall. Mit und ohne Updates oder auch mit und ohne neuer Anwendungen (Versionen) – das Problem kam nach kurzer Zeit wieder….. Mittlerweile bin ich fast sicher das es nicht an der Hardware liegen kann. Darum hab ich dann (so gut es ging) das Forum bzw. das Net durchforstet, mit den verschiedensten Ansatzmöglichkeiten. Software? Kaspersky - kann ich ausschließen Adobe Acrobat - kann ich ausschließen Logitech Webcam – unsicher? (nimmt man die aus dem System, startet der Rechner ohne Vorwarnung neu) Stromversorgung? Eventuell die Steckdosenleiste? Oder ist die Mehrbelastung für das Mainboard nachdem der neue Monitor dran hängt so groß das es das von der Leistung her nicht mehr schafft? CPU-Lüfter? Kann es einfach sein das der kaputt ist bzw. zu wenig leistet und die CPU überfordert ist? Mich wundert nur, dass das Problem schon bei geringer Belastung auftritt…. Oder ist gar der Prozessor angeschlagen? Nach nur 2 Jahren? Also ich bin echt ratlos, nach einer langen Nacht vor meinem Rechner, eventuell hat ja noch wer eine Idee, bin mit meinem Latein am Ende…..
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ich tippe auf den Lüfter!
Die Fanwarnung zu ignorieren ist schon HARDCORE!!! ![]() Kannst Du den Lüfter bei geöffnetem Gehäuse beobachten? Vielleicht ist sind die Lager kaputt oder er ist so verdreckt, daß er nicht anläuft. Vielleicht reicht die Kraft nicht aus, daß er aus dem Ruhezustand anläuft. Kauf einfach einen neuen Lüfter, kostet eh nur ein paar Netsch!
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @Goldeneye!
Also dies CPU Fan Meldung habe ich auch ab und zu. Und ich habe ein neues SYS. Das kommt deswegen weil das Bios zu schnell prüft ob der Fan läuft, aber dieser in der kurzen Zeit noch nicht die Mindestgeschwindigkeit erreicht hat. Wenn dein Bios es ermöglicht dann setze dort die Mindestgeschwindigkeit herab. Ansonst, wenn es jetzt nach längerer Laufzeit vom SYS erst aufgetreten ist, würde ich aber auch vorschlagen den Lüfter zu erneuern. Passieren sollte eigentlich nichts, wenn die CPU überhitzt schaltet es den Speed herunter und dreht dann ganz ab. Vorausgesetzt natürlich du hast eine moderne CPU eingebaut.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() also der lüfter läuft einwandfrei, gereinigt habe ich ihn ja auch schon... war viel staub drinnen aber jetzt wit wieder alles frei.
im bios schwankt die geschwindigket zwischen 1700-1800 rpm. als prozessor habe ich einen intel im kästchen wohnen. alter cirka 2 jahre.... habe das gerät jetzt mal den ganzen tag an, und teste wie er so läuft wenn er länger arbeitet. gehäuse hab ich mal offen gelassen, das mehr luft dazu kommt.... kann es an der stromversorgung liegen? oder gar dem neuen monitor das der über den dvi-anschluß soviel kraft kostet?? das sit das einzige was mir einfällt. an der software kannst fast nicht mehr liegen...
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() liegt an der steckleiste - kann wahrscheintlich nicht alles sofort ausreichend mit saft versorgen und dann passiert sowas - hatte gleiches problem - leiste nicht mehr über generalschalter ausschalten und kein problem mehr - so wars zumindestens bei mir.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Zitat:
teste und berichte wieder, danke vorerst an alle die mir zur seite stehen!
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() okay, also es liegt doch nciht an der steckdosenleiste...
egal welche anwendung ich jetzt neu aufrufe: "die anweisung in "0x7c882f9" verweist auf einen speicher "0x7c882f9". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden." Ok = Programm beenden Abbrechen = Debuggen (was nicht funktioniert das sich auch DrWatson aufhängt) grrrrrrrr ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Weisst du was das heisst, "0x7c882f9" verweist auf einen speicher "0x7c882f9" ?
Alles was ausgeführt wird, hat aufm Speicher ne bestimmte Adresse, und wenn die falsch definiert ist oder gar nicht existiert, kommt es genau zu diesem Fehler. => Speicher defekt? Evtl. mal memtest86 durchführen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Und wie sehen die Temperaturen aus? Ich habe die Vermutung, dass die CPU einfach zu heiß wird...
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zuerst Temperaturen überprüfen, wenn die passen dann sind
99%ig RAM oder Festplatte defekt. Beides lässt sich hervorragend mit memtest86/Herstellertools überprüfen. Wenn beides keine Fehler zeigt, wirds kompliziert. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|