Hallo Simeon,
nach meinem Kenntnisstand verwaltet XP zwei (virtuelle) CPU´s so, dass die Anforderungen den einzelnen CPU´s programmäßig etwa gleichlastig zugeordnet werden.
Dass der Flusi die CPU zu (fast) 100% auslastet, siehst du am linken Bild. Weitere Anforderungen übernimmt der "rechte" Prozessor. Man sieht es gut, wenn z.B. FSMeteo Daten holt, wie die Auslastung rechts kurzeitig ansteigt. Diese Verhalten steuert aber XP.
Ich glaube nicht, dass der Flusi mehr als eine CPU beanspruchen kann, denn dafür ist er nicht programmiert. Selbst wenn die zweite CPU nur 1% ausgelastet ist, wird der Flusi in die Knie gehen wenn seine Belastung für die linke CPU 100% erreicht hat. Weitere Ressourcen werden eben nicht bereit gestellt. Vielleicht ist das beim nächsten Flusi anders.
____________________________________
Gruß
Dieter
|