WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2003, 12:23   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Abgesehen davon, dass 256 MB wirklich zu wenig sind, möchte ich mal das Geschrei hören, wenn die CPU nicht zu 100% ausgelastet wäre. Schließlich muss ja jeder Frame berechnet werden. Und selbst bei einem richtig leistungsfähigen PC sinken die Framerates, wenn alle Regler rechts stehen. Die CPU hat einfach ständig was zu berechnen, also ist die CPU eben ausgelastet. Je besser der PC, desto mehr Frames bekommt man, die CPU bleibt aber voll ausgelastet. Vielleicht sinkt die Auslastung, wenn die Frames auf z. B. 10 begrenzt werden und man die Regler nach links zieht. Aber warum sollte die CPU eine Pause machen, solange noch nicht alles bestens berechnet ist? Spätestens für's nächste Bild muss ja sowieso wieder gearbeitet werden.

Es wundert mich übrigens, dass bei Deiner Rechnerkonfiguration die CPU nicht auch im FS2002 voll ausgelastet war. Das halte ich eigentlich für unmöglich.

Gruß

Thomas

P.S.: Wenn die CPU nicht ausgelastet wäre, bräuchte man ja auch keinem zu raten, Hintergrundprogramme zu schließen. Dann wäre ja genug Leistung dafür übrig.
thb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag