WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 15:46   #11
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 46
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also am Beispiel Airbus ist der Cost Index eben ein Index, der entweder auf der INIT A Page eingegeben wird (vor dem Flug) oder auf der PERF Page (während des Flugs). Der Cost Index beeinflußt soviel ich weiß hauptsächlich das Geschwindigkeitsmanagement des Busses (also explizit Managed Speeds, die vom FMC berechneten!), sprich Steigflug-, Reise- und Sinkfluggeschwindigkeit, woraus sich dann eben verschiedenen Spritverbräuche ergeben und somit eben verschiedene Kosten, wie Cost Index ja bereits aussagt.

Heißt: Hat man etwas mehr Zeit, um von A nach B zu kommen, fliegt man etwas langsamer und spart a bißl Sprit dabei, setzt also den CI auf einen niedrigen Wert (10-30).
Hat man´s mächtig eilig, setzt man den Index auf einen hohen Wert (70-100) und läßt´s dementsprechend krachen. Eingeben kann man glaub ich Werte bis 999, hab aber das Gefühl, dass sich über 100 nicht mehr viel verändert, weil da irgendwo auch die Leistungsgrenze des Flugzeug erreicht wird. Und wer is schon mit konstant Vollgas unterwegs? Grad im Reiseflug is ja bei M.80 irgendwo Schluss...

Interessant wäre noch die Frage, ob ein CI von z.B. 80 im Eirbus genau das selbe bewirkt wie in der Böing, also ob man das überhaupt bei unterschiedlichen Flugzeugtypen vergleichen kann.
Hat da wer Ahnung?
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 17:31   #12
CFG656 Erwin
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 36


Standard

Hallo,

kurz: Höherer Cost Index = höhere Performance = mehr Treibstoffverbrauch. Einfach eine Kalkulationsbasis der Airlines.

Hab das mal mit dem PSS Airbus getestet:

CI 100 = Cruise Speed 0.78 Mach
CI 200 = Cruise Speed 0.82 Mach

Grüße Erwin
CFG656 Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 18:54   #13
A380flieger
Master
 
Registriert seit: 08.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 519


A380flieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke!

Hätte ja niemals gedacht, dass man sowas einfach ins FMS eingeben kann, und dass dann sofort die Performance umgestellt wird etc.
Wie praktisch.
____________________________________
Ja.


Maiden flight of the Supercobra!


FS98 for president!
A380flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 23:31   #14
Petruz
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 121


Petruz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ist wenn man einen hohen Cost Index eingibt, und der soviel Treibstoff für einen solchen hohen CI nicht getankt worden ist. Zeigt mir dass FMC das dann sodort an (PMDG) oder habe ich mit bösen Überraschungen am Ende zu kämpfen?
____________________________________
Gruß,
Peter

alias LOT428.
Petruz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 08:33   #15
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Guten Morgen,

Also der CI ist das Verhältnis aus Spritmenge zur Zeit (entweder kg/min oder 100 lbs/Stunde - je nach Pin-Program)

Bei einer Cruising speed von 0.82 ist dann aber Schluss (=MMO).

Nein, böse Überraschungen hinsichtlich der Fuel-Consumption sollte (!) es nicht geben, da eines der wesentlichsten Elemente der Predictions des FMGS diese Fuel-Vorhersagen sind.

Dass diese Systeme nicht ganz so perfekt arbeiten, zeigt aber der Unfall der Hapaq LLoyd in LOWW, wo sich der PIC während des Fluges auf die predictions allzusehr verlassen hat.
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 16:27   #16
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Dass diese Systeme nicht ganz so perfekt arbeiten, zeigt aber der Unfall der Hapaq LLoyd in LOWW, wo sich der PIC während des Fluges auf die predictions allzusehr verlassen hat.
Das lag aber daran, dass das FMC nicht den aktuellen FuelFlow als Maßstab genommen hat, sondern den aus seiner Performance Datenbank. Und der geht natürlich nicht davon aus, dass das Fahrwerk draussen ist...
Das hätten die Piloten wissen müssen und sich eben nicht aufs FMC verlassen dürfen.
____________________________________
_______________________
Schöne Grüße aus Bayern
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:04   #17
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schnösel
Das lag aber daran, dass das FMC nicht den aktuellen FuelFlow als Maßstab genommen hat, sondern den aus seiner Performance Datenbank. Und der geht natürlich nicht davon aus, dass das Fahrwerk draussen ist...
Das hätten die Piloten wissen müssen und sich eben nicht aufs FMC verlassen dürfen.
Richtig. Man beachte dazu das letzte Posting auf der ersten Seite dieses Threads. Man beachte den angefügten Auszug aus dem Quick Reference Handbook des A310. Dort heisst es in der Notiz der Liste "L/G selected UP":

"With landing gear down, fuel consumption is multiplied by 2.4. FMS fuel predictions must be disregarded."
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag