![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Guten Morgen Kollegen,
Legt doch für 5 min. mal die Lizenz zum löten beiseite und sagt mir, für was ich mich besser entscheiden soll. Es geht um die Umsetzung von Schaltern und Achsen für das Cockpit. FS-Bus ist ja in aller Munde. Was ist denn mit den Produkten von Be*a-Innovation ? Ich möchte jetzt keinen Glaubenskrieg heraufbeschwören. Versucht mir bitte informativ, sachlich die für's und wieder zu beschreiben. wäre klasse atg Elly PS. wenn die Erklärungen größer sind, kann man mir die auch mailen, ich möchte hier niemanden mit Romanen langweilen.
____________________________________
Pilot: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart. Service: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
das von dir genannte Fabrikat Be*a-Innovation ist wenigstens mir unbekannt. Eine URL wäre hilfreich ! (Ja ich weiß, dieses Werbeverbot ![]() Dann könnte man es sich dort anschauen. Für FS-Bus gibt es eine "lizensierte" Zweit-Source. Google mal nach "Cockpit" in Verbindung mit "sonic" ![]() rico ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi
Ich habe 2 Platinen aus Kanada von Leo bekommen, einmal das Gammaray 256 und das Plasma. Habe sie bis jetzt nur testen können, was ich bis jetzt gesehen habe entspricht meine Erwartung und sogar noch mehr. Ich hatte auch lange gesucht bis ich was gefunden habe was ich einsetzen möchte. Er hat nicht nur Hardware für schalte und poti sonder er arbeitet noch an vielen anderen Produkte für kleines Geld. Das war für mich der Springende Punkt das Liebe Geld. Die anderen Lösungen sind auch Super nur sie kosten ein Vielfaches mehr und sein kompliziert in der Handhabung. Hatte mit seine Software ruck zuck ein Schalter definiert und das war es auch schon. Bin gerade dabei mir meine Jet Konsole am bauen, und werde nächste Woche anfangen mir die Platine zu löten um meine Schalter und Taster an das Gammaray anzuklemmen. Ich werde ein paar Bilder machen wie weit ich dann bin. Wenn jemand noch mehr Info haben möchte kann mich ja fragen. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.02.2004
Alter: 79
Beiträge: 6
|
![]() Hallo Norbert,
hab auch den Plasma gekauft und möchte meinen Virtual Pilot Pro und Pedals kanibalisieren und an den Plasma anschließen. Ich habe mir auch einen Throttleprototyp (nur 1 Poti vorläufig) gebaut, der statt dem VPP Throttle an den Plasma kommt. Den Stecker, Flachband und div. Kabelmaterial hab ich schon. Muß man irgendetwas im FS9 ändern (div. ini und cfg files)? Wie ist die Zuordnung der Achsen über den USB Anschluß geregelt? FSUIPC hat ja auch noch Einstellmöglichkeiten, die ich auch noch nutzen will/muß für meine Dash8-300 (fanda). Hast Du da Informationen oder Links auf "weiterbildende" Literatur? Danke Peter
____________________________________
Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() "...
Es geht um die Umsetzung von Schaltern und Achsen für das Cockpit. FS-Bus ist ja in aller Munde. Was ist denn mit den Produkten von Be*a-Innovation ? Ich möchte jetzt keinen Glaubenskrieg heraufbeschwören. Versucht mir bitte informativ, sachlich die für's und wieder zu beschreiben." Ich hatte mal ne Uebersicht von den verschiedenen Loesungen gemacht und tabellarisch aufgefuehrt... es gibt noch Luecken, und auch keine Empfehlung, aber man kann sehen welche Features bei den versch. Loesungen vorhanden bzw. nicht vorhanden sind: http://cockpit.varxec.de/electronics...ectronics.html Vielleicht hilfts dir ja. Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi Peter
Leider habe ich genau die gleich Info wie du von Leo bekommen. Es gibt kaum Leute die seine Hardware einsetzen. Aber was ich bis jetzt gesehen habe ist sie einfach nur genial. Da Plasma Modul wird einfach von Windows als Joystick erkant und auch so behandelt. Da machst du auch deine ganze Kalibrierung in der Gamecontroller unter Windows. An deinem Flight Sim musst du nicht ändern, er wird einfach so behandelt wie jeder andere Joystick auch. Welche anderen Einstellungen musst du den noch machen für deinen Dash 8-300? Wie hast du den das gelöst mit der Verbindung zum Plasma von deine Potis und Schalter? Ich wollte mir das ganze auf eine weitere Platine bringen wo ich mit dem Flachbandkabel auf eine Extra Platine gehen und von da auch mit Kabel weiter gehe zu meine Taster Schalter und Potis. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Bilder machen und in den Posting anhängen. Hast mal gesehen was Leo noch so anbieten wir in der nächsten Zukunft, glaube das es eine gute Alternative zu was es sonst so auf dem Markt gibt. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung. Viel Spass beim Basteln Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi all,
I ![]() ![]() ![]() ![]() Manuel B. > Hast Du die Tabelle auch als Exelsheet ? Ich habe da noch ein paar Ergänzungen für die Elektronikgeschichten. Da fehlen noch ein paar andere Hardware Sachen. Insgesammt nochmal drei weitere Produkte die in dem Sheet nicht enthalten sind. Würd das gerne ergänzen und dann meinetwegen wieder an Dich return...zwecks Veröffentlichung. Die Vergleichstabelle find ich nämlich sehr hilfreich...wenn Sie denn nach und nach komplett wird. Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Hi Uli
"Hast Du die Tabelle auch als Exelsheet ? Ich habe da noch ein paar Ergänzungen für die Elektronikgeschichten. Da fehlen noch ein paar andere Hardware Sachen. Insgesammt nochmal drei weitere Produkte die in dem Sheet nicht enthalten sind. Würd das gerne ergänzen und dann meinetwegen wieder an Dich return...zwecks Veröffentlichung." Wow, drei weitere... hoert sich interessant an. Die Datei ist in excel95 und csv format hier: http://cockpit.varxec.net/tmp/cockpit_electronics.xls http://cockpit.varxec.net/tmp/cockpit_electronics.csv Du kannst mir dann die Datei mit deinen Aenderungen an meine emailaddresse (siehe http://cockpit.varxec.de/contact/) schicken. Am besten wieder im excel95 und auch zur sicherheit im csv format. Das original ist mit Gnumeric erstellt, ich weiss daher nicht wie gut der excel import und export ist. "...wenn Sie denn nach und nach komplett wird." Das war meine Idee. Ein paar Leute haben mir schon mit Infos geholfen. Da ich selbst ja nicht alle Loesungen ausprobieren kann ![]() ![]() Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Uli, hast du schon was mit den files gemacht ?
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|