WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 17:18   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Der MCA-Port (zumindest der kleine) sieht ja fast wie ein PCI-Slot in braun aus.

Aber stimmt, beim XT gab es doch dieses riesen Multifunction-Board, das etwa von den Dimensionen noch grösser als eine heutige Dual-GPU-GraKa war und welches für fast alles zuständig war. Dort war die GraKa drauf, der LPT wurde auf diesem Board abgegriffen sowie die ganzen 640KB RAM waren dort drauf. Darum war dieses Board, das sah noch witzig aus, komplett mit IC's zugekleister. Nicht eine winzig kleine freie Stelle gab es mehr auf diesem PCB, alles nur IC's.

Sind also Streamer nur Bandlaufwerke??

Bezüglich Thread-Spezifikationen, ich komme von der Privat-Anwender-Seite, bin aber sehr gerne auch offen für Server und Grossrechner. Habe da dann halt vielleicht nicht so wahnsinnig die Technologie-Kenntnis.
Aber man will ja nie auslernen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 19:10   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Aber stimmt, beim XT gab es doch dieses riesen Multifunction-Board, das etwa von den Dimensionen noch grösser als eine heutige Dual-GPU-GraKa war und welches für fast alles zuständig war. Dort war die GraKa drauf, der LPT wurde auf diesem Board abgegriffen sowie die ganzen 640KB RAM waren dort drauf. Darum war dieses Board, das sah noch witzig aus, komplett mit IC's zugekleister. Nicht eine winzig kleine freie Stelle gab es mehr auf diesem PCB, alles nur IC's.
...
Nein, das stimmt wahrscheinlich nicht. Beim IBM PC war nur recht wenig Funktionalität auf der Hauptplatine (obwohl sie mit Chips übersäht war). Der Tastaturstecker war der einzige MB-Anschluss der direkt herausgeführt war. Alle anderen Anschlüsse belegten Slot-Bleche. Auch serielle Anschlüsse und der Druckerport waren meiner Erinnerung nach Steckkarten, die GraKa sowieso, und die Hauptplatine konnte aus Platzgründen nur mit maximal 256kB (oder möglicherweise auch 384kB) bestückt werden. Für den Vollausbau auf 640kB gab es eine Speichererweiterungskarte. Die Farbgraphikkarte war eine zusätzliche Steckkarte (mit zwei Graphikkarten und der Speichererweiterungskarte war der PC voll!).

Der IBM PC XT unterschied sich im Vorgänger eigentlich nur durch den zusätzlichen Festplattencontroller, sonst war da meiner Erinnerung nach nicht viel anders. Aber selbst dieser könnte auf einer Steckkarte gewesen sein (zumindest war es so bei den ersten Olivetti M24 mit extern angebauter Festplatte!).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 20:38   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Nein, das stimmt wahrscheinlich nicht. Beim IBM PC war nur recht wenig Funktionalität auf der Hauptplatine (obwohl sie mit Chips übersäht war). Der Tastaturstecker war der einzige MB-Anschluss der direkt herausgeführt war. Alle anderen Anschlüsse belegten Slot-Bleche. Auch serielle Anschlüsse und der Druckerport waren meiner Erinnerung nach Steckkarten, die GraKa sowieso, und die Hauptplatine konnte aus Platzgründen nur mit maximal 256kB (oder möglicherweise auch 384kB) bestückt werden. Für den Vollausbau auf 640kB gab es eine Speichererweiterungskarte. Die Farbgraphikkarte war eine zusätzliche Steckkarte (mit zwei Graphikkarten und der Speichererweiterungskarte war der PC voll!).

Der IBM PC XT unterschied sich im Vorgänger eigentlich nur durch den zusätzlichen Festplattencontroller, sonst war da meiner Erinnerung nach nicht viel anders. Aber selbst dieser könnte auf einer Steckkarte gewesen sein (zumindest war es so bei den ersten Olivetti M24 mit extern angebauter Festplatte!).

Ne, ich rede nicht vom Mainboard. Ich rede von einer Multifunktions-Steckkarte, welche, zumindes bei meinem XT, die GraKa (war tatsächlich eine Colour-Karte), den LPT und zumindest einen Teil des RAM's beherbergte. Somit sind wir uns dann ja auch wieder einig.

Der LPT war (also das Flachbandkabel) an dieser Karte eingesteckt und wurde dann nach draussen geführt. Da befand sich dann auf diesem Kabel der Standard 25Pin Sub-D Parallelport-Stecker.

Schon krass diese CirrusLogic, da sieht man sehr schön den VLB- und den ISA-Anschluss.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 01:45   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Ne, ich rede nicht vom Mainboard. Ich rede von einer Multifunktions-Steckkarte, welche, zumindes bei meinem XT, die GraKa (war tatsächlich eine Colour-Karte), den LPT und zumindest einen Teil des RAM's beherbergte. Somit sind wir uns dann ja auch wieder einig.

Der LPT war (also das Flachbandkabel) an dieser Karte eingesteckt und wurde dann nach draussen geführt. Da befand sich dann auf diesem Kabel der Standard 25Pin Sub-D Parallelport-Stecker.

...
OK, dann kommen wir zusammen. DAS wäre schon möglich, aber soo groß war die Karte auch wieder nicht. Es war eine "normale" Steckkarte, allerdings mit voller Länge, d.h. so ähnlich wie Karls GraKas, aber noch etwas länger. Sie passten in die Führungen, die innen an der Vorderwand des Gehäuses montiert waren und das lange freie Ende der Karten fixierten. Es war also im Prinzip die gleiche Größe wie bei der von dir gezeigten WildCat-GraKa (vielleicht noch etwas höher gebaut).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:24   #5
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

wer kennts ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg graka.jpg (141,8 KB, 60x aufgerufen)
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:08   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
wer kennts ?
Geiles Teil!! Voll das Gebastel mit diesen Power-Kabel vom Molex-Stecker mittels Schrauben auf der GraKa fest geschraubt.

Ich kenne es zwar nicht, es muss aber eine AGP (max. 2X) Multi-GPU (4 Stk's ???) GraKa sein.

Hast du das bei dir zu Hause??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 23:26   #7
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
wer kennts ?
Ist das nicht eine Voodoo 5(?) mit 4 GPUs? Afaik sind die aber gar nicht auf den Markt gekommen



[edit]

Ich glaube ich habs:
Zitat:
Voodoo 5 6000 (128MB) (nur Prototypen, nie offiziell verkauft, mit 4 VSA-100-Chips)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/3dfx_VSA-100

Da gabs auch noch ein paar "Zukunftsvisionen" davon


Geändert von JetStreamer (22.04.2009 um 23:31 Uhr).
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 18:27   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von JetStreamer Beitrag anzeigen
Ist das nicht eine Voodoo 5(?) mit 4 GPUs? Afaik sind die aber gar nicht auf den Markt gekommen



[edit]

Ich glaube ich habs:

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/3dfx_VSA-100

Da gabs auch noch ein paar "Zukunftsvisionen" davon

Dieses Bild ist ja vielleicht ein schlechter Fake.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag