WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2005, 18:57   #9
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Das fatale daran war eigentlich, daß halt auch die zwei Monitorkanäle verdreht waren.
Des weiteren sei noch zu erwähnen, daß das Wartungshandbuch nach so einem Eingriff damals nur einen Check von einem beliebigen Side-stick (also nicht expliziet von dem Betroffenen) vorschrieb. Ist inzwischen schon lang geändert worden.

Außerdem kann man festhalten, daß beim Flight control check der Crew beim Taxi ziemlich offensichtlich nicht darauf geachtet wurde, daß die Ailerons korrekt ausschlagen, sondern nur, daß sie ausschlagen.

Naja, ein Zwischenfall ist immer die Sumem aller Fehler. Das nennt man dann Murphie´s Law.

Wär´ übrigens bei ner 737 nicht passiert. Man merkt schon, wenn man ein Seil verdreht hat. Noch dazu hätte man´s gemerkt, wenn man versucht hätte das control wheel zu drehen. Da wär nämlich keiner gegangen. Die Seilsignale laufen nämlich (sehr theoretisch betrachtet) im Kreis rum: Capitän -> Aileron actuation -> Spoiler actuation -> CoPilot -> Capitän. Irgendwo hätte dann das Seil gegen sich selbst gezogen.

Aber gut.

Gruß Pat.
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag