![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Frage:
was hat das Netzteil damit zu tun wenn sich das Bios mit F1 to enter Setup oder F2 to continue meldet oder eben ob ich es vom Strom nehme oder nicht. Vermutest du wenn ich das Netzteil angesteeckt lasse das es dann wie durch ein Wunder die passende Leistung liefert und wenn es vom Strom genommen wird auf einmal zu schwach ist? Wenns die Buffer-Batterie wäre OK. Aber ein zu schwachens Netzteil hat bei mir noch nie den Aufruf des Bios initialisiert. Da kommt das Ding oder kommt net, oder startet immer neu oder kackt eben irgendwann ab wenns zuviel wird. Ich muß vielleicht noch erwähnen das der Kunden denn Pc nicht immer benutzt sondern nur gelegentlich. Ich kenn dieses seltsame Verhalten aber auch noch wenn es z.b. durch Gewitter zu einer Spannungsspitze kommt und der Pc dadurch abkackt. Vielleicht mal Steckerleiste mit Filter verwenden. lg Geändert von superuser (22.01.2010 um 08:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|