WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2006, 15:00   #34
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hi,

die LEDs regelt man vorzugsweise über den Strom (evtl. variable Konstantstromquelle). Ausserdem haben die verschiedenen LEDs (Farben)unterschiedliche Schwellspannungen. Da wird es ohnehin schwierig gleichmäßige Leuchtstärke regelbar zu gestalten.
An den Leds würde ich nichts regeln. Die sind an oder aus. Ggf. kannst Du auf superhelle LEDs zurückgreifen, falls die max. Helligkeit nicht passt.
Im echten Cockpit wird mit Lampen gearbeitet. Das ist wesentlich einfacher zu beherrschen.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag