WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 09:47   #19
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo,

warum auf TTL ausweichen, die machen ein Cockpit mit vielen Anzeigen zum Eierkocher. Ausserdem ist C... eine Apotheke. Bei R.......t ist alles einen schönen Tick billiger.
Bleib´bei C-Mos. Das muss funktionieren. Schliesse jedes Segment der Anzeige über je einen 180 Ohm Widerstand (7x)(jedes Segment ist j eine einzelne Diode) an.
Bei nur einem Widerstand in der gemeinsamen Kathodenleitung passiert zwar auch nichts, aber je nachdem wie viele Segmente leuchten wird die Helligkeit stark schwanken.
Die Eingänge mit 10kOhm beschalten (nach + bzw. -, je nachdem auf welchen Logikpegel sie zu setzen sind).
5 Volt DC (VCC und VDD bzw. VSS nicht verwechseln) die PIN belegung richtig zählen: bei Draufsicht rechts von der Kerbe bzw. Punkt liegt immer PIN1 und gezählt wird gegen den Uhrzeigersinn.

Aber das weisst Du ja sicher ;-))

Dann muss es laufen ohne Deine Stromrechnung und Zimmertemperatur in die Höhe zu treiben.
Da ist nichts geheimnisvolles an C-Mos. Immer schön eine Hand an der Wasserleitung, sprich Schutzleiter o.ä. beim Berühren der ICs und dann sollte alles funktionieren.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag