WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2001, 22:07   #19
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Beitrag

So Jungs, genug gelacht.

Wenn ihr so ein Ding mal anschaut, werdet ihr sehen das zwischen der Kühlrippen einen Ventilator ist.
Leider hat der Ventilator keine Leitschaufeln, dass heisst der Luftstrom wird einfach herumgewirbelt.Wie schon angedeutet wird die Luft von der oberen Warmen Kühlrippen angesogen. Das kann nicht gut funktionieren.

Ich geb euch ein Tip, wie Ihr ca. 90% mehr Kühleistung bekommt:

Der Ventilator muss höher gesetzt werden, bis die Flügelunterseite in gleicher Höhe sind wie die Kühlrippenoberseite. Danach muss ein Ring der so breit ist wie die Flügel selber auf die Kühlrippen gesetzt werden, wie ein Ventilator halt so ist.

Das bewirkt, das der Luftstrom geführt ist, von oben Direkt zu den Kühlrippen blässt, und die Gesammte Höhe der Kühlrippen zur Kühlung benutzt wird.

Glaubt mir, so und nicht anders.

Die Aerodynamik ist mein Fach!

Ciao,

Loewe


[Dieser Beitrag wurde von Loewe am 06. Februar 2001 editiert.]
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag