WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 20:15   #1
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman am Montag hat er die Kündigung da er in den Letzten 2 Monaten um 200GB zuviel geladen hat! Internetnachzahlung-> 316,-EURO! Alles Klar!
Bei unlimited Produkten gibt es keine Nachzahlung!
Also entweder total FUD oder bestenfalls die halbe Wahrheit.
Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Denn wenn die zwei "Vereine" zusammengehören sollte man ja jedem Kunden problemlose und kostenfreie Umstiegsmöglichkeiten zu den Angeboten beider Provider bieten.
DSLAMS wachsen genau so wenig auf Bäumen wie Kabelmodems. Und Techniker arbeiten auch nicht umsonst.
Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Wo ist dann der ganze Sinn der Zusammenlegung ?
So wie es derzeit aussieht soll Inode verstärkt das Business Segment bedienen und Chello die Privatkunden. Daher auch die Chello Upgrades. Kabelanschlüsse bringen einfach mehr Gewinn, weil keine Kosten an die Telekom abzuführen sind. Also sollen möglichst viele derzeitigen XDSL Privatkunden dazu animiert werden auf Chello umzusteigen.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag