chello vs. Inode
Also wir wissen ja nun von dem Upgrade bei chello. Schneller und Flatrate. Habe daraufhin ein Mail an UPC geschrieben wie es denn nun mit Inode aussieht.
Als Antwort kam dann das derzeit keine Änderungen geplant sind da es erst ein Upgrade gab.
Nun, wenn man xDSL large mit chello classic vergleich:
xDSL: 56 € - 6144kB
chello classic: 49 € - 8192kB
Wenn man die Preisdifferenz und Bandbreitendifferenz berücksichtig ist Inode um 60% teuerer!!
Was bringt mir da noch Inode? Außer einen noch schlechteren Support als chello..
PS: Mir werden von Inode monatlich nach wie vor 9 € für Flatrate abgebucht, welche seit monaten schon nun fix im Preis dabei ist...
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
|