![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Lan: Lokales Netz
Wan: Externes Netz, in Deinem Fall Chello Physikalische Adresse: Das ist die Adresse Deiner Netzwerkkarte, die Du jetzt im PC eingebaut hast, um mit Chello ins Internet zu kommen. Diese musst Du klonen, dh unter Toolbox im Router-Konfigurationsmenü auf "CloneMac" klicken, wenn der Router zwischen Chellomodem und PC angeschlossen ist, damit schaut es für Chello aus, als ob weiterhin Deine Netzwerkkarte direkt mit dem Modem verbunden ist.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|