WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2005, 17:40   #21
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Nein - die brauchen keine Erlaubnis von Chello - da sie ja wie bereits erwähnt überhaupt nichts sperren.

Aber nochmal von Vorne um alle Klarheiten zu beseitigen.

-) Du bist Kunde bei Chello.
-) Du betreibst einen Mailserver.
-) Du kannst manche E-Mails nicht senden, da die IP deines Mailservers auf einer RBL-Liste steht und der Empfänger diese einsetzt.
-) Du rufst bei deinem Provider an und beschwerst dich.
-) Dein Provider erklärt er wäre eigentlich nicht zuständig, veranlasst aber trotzdem die Löschung von der List.
-) Nach ein paar Tagen bzw. Stunden stehst du wieder auf der Liste.

Wer ist schuld?
1.) Du - da dein Mailserver offenbar nicht ganz sauber ist.
2.) Der Empfänger der Nachricht - weil er SPAMs mithilfe einer RBL-Liste blockiert (was aber seine Sache ist).

Wer hat keine Schuld?
1.) Dein Provider - da weitestgehend unbeteiiligt.
2.) Der Anbieter der RBL-Liste - da dieser niemenden zwingt sie zu nutzen.

Sollte ich irgendwas falsch verstanden haben bitte korrigieren!
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag