WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2002, 21:26   #1
nic-s
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 9


Böse chello fürs LAN

Hi Leute!

Seit gestern funktioniert bei mir endlich das chello.
Es ist im vergleich zum Modem sehr viel schneller und lässt auch angeblich auch andere Rechner vom LAN ins Internet, was das Modem nicht wollten.
Jetzt spiele ich mich schon den ganzen Tag damit, meinen Backuprechner ins Internet zu bringen.
Als Gateway beim Backuprechner ( BR ) habe ich die IP Adresse des Arbeitsrechners ( AR ) eingestellt.
Es tut sich aber nichts im IE des BR.
Der AR hat die IP 192.168.0.1, diese tippe ich auch als Standardgateway am BR ein.
Genauso habe ich es bei meinem Freund eingerichtet und es hat gefunzt, warum jetzt nicht.
Wie mache ich sonst noch dem BR klar, dass der AR eine zweite Karte hat, die in die grosse Welt hinausschaut.
Bitte um Nützliche Tipps.
Ciao
nic-s
nic-s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2002, 23:41   #2
Bernhard81
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2002
Beiträge: 180


Bernhard81 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Welches Betriebssystem hast du?
ab windows 2000 sollte es eigentlich reichen wenn du internet sharing aktivierst.
der rechner der direkt mit dem lan modem in verbindung ist muss die netzwerkkarte von chello eingebaut haben (wegen der mac adresse)
Bernhard81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 00:01   #3
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

schau dir mal das an:
http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm

und diese seiten:
http://www.netzadmin.org/

http://www.netzadmin.org/server/rout...cs-win2000.htm
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 16:13   #4
nic-s
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 9


Nun ich hatte Windows 2000 Prof., es wollte dann aber nicht mehr hochkommen, und so bin ich auf den 2000 Server umgestigen ( Angeblich darf man aber im Chello keinen Server haben ). Dieser kann noch überhaupt nichts ( kein DHCP, kein DNS, usw... ). habe vorgehabt diesen irgendwann auszubauen.
Mit dem 2k Server müsste es ja klappen, aber es will einfach nicht, und dass ist was mich wundert.
nic-s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2002, 16:28   #5
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

es funktioniert mit win2000 pro einwandfrei und ganz einfach!

sozusagen ein mausklick
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 01:17   #6
nic-s
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 9


Tja, ich bekomme dauernd Tipps, wie ich meinen Zugang über ein Modem konfiguriern kann.
JETZT gibt es CHELLO im Haus und diese Tipps mit dem Modem Funtionieren nicht!!!!
Was kann ich noch machen????

Da ich einen Server betreibe ( ist das bei Chello überhaupt erlaubt??? ), könnte ich ja angeblich auch einen Router konfigurieren?!?!
Aber wie???!
nic-s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 23:18   #7
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232


Standard

server sind nicht erlaubt bei chello

installier einen proxy-server wie wingate oder anderen..

oder nimm nen alten pc als linux-proxy (386er..) .. www.coyote-linux.com
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 03:21   #8
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

bei mir läuft auch ein server... und ich hab damals sogar noch extra gefragt ob das ein problem für die chelloleute ist *g*
solang Du nicht die entsprechenden dienste wie webserver, ftp.. usw anbietest ist es ihnen egal was für ein betriebsystem Du verwendest

hast Du am ar ics aktiviert? bzw. wenn Du eh einen server daheim stehen hast kannst Du den ja gleich als nat server konfigurieren oder statische routen konfigurieren...

mfg- flight

edit: der vollständigkeit wegen sei noch gesagt das bei chello -nur ein rechner pro anschluß erlaubt ist. es sei denn Du hast chello+ dann darfst Du 3 rechner drann hängen offiziell....
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 07:34   #9
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232


Standard

über chello+ hast du 3 offizielle ip-adressen
nen proxy darfst deshalb auch nicht aufsetzen
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag