![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() ...hatte ich auch beim gleichen Board. Das Board war nicht zur Zusammenarbeit zu überreden. Ich habe es beim Händler zurückgegeben. Dann habe ich einen Hinweis im Internet gefunden, das es eine fehlerhafte Charge des Mobos gibt, bei dem durch einen Produktionsfehler die Batterie auch im angesteckten Zustand vollständig entladen wird und das Bios daher die Einstellungen immer vergisst.
Habe das Board dann gegen ein Epox 8KHA+ getauscht, war zwar etwas teurer (um ca. 1000 ÖS) ist aber jeden Schilling wert. Cu Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
![]() http://www.msi-technology.de/support...49&Seite=Karte http://www.msi-technology.de/support...63&Seite=Karte http://www.msi-technology.de/support...64&Seite=Karte zur Fehlerbehebung http://cparmentier.bei.t-online.de/_0b.htm Zitat: NVRAM Checksum Error, NVRAM Cleared: Weil in diesem Bereich ein Prüfsummenfehler diagnostiziert wurde, wurden die Konfigurationsdaten für das NVRAM reinitialisiert. Die Daten können durch einen erneuten Start von ICU wieder reinitialisiert werden. http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...c&f=4&t=001073 Zitat: -= 5.3 HÄNGENBLEIBEN BEIM BOOTEN =- Symptom: Das Motherboard bootet und bleibt bei "Checking NVRAM....." hängen. Ursache: Eine Festplatte die beim vorherigen Bootvorgang noch present war, ist nicht mehr vorhanden (physikalisch oder defekt). Jedesmal wenn ein neues Laufwerk erkannt wird, werden im CMOS die informationen über das Laufwerk abgelegt, um beim nächsten booten das Autodetecting überspringen zu können (Zeitersparniss). Beheben: Entweder das Laufwerk welches wieder korrekt einsetzen und sicherstellen das es Strom hat, oder einige Minuten warten. Aber auch hier kann man mit "Page up" die default Einstellungen des BIOS laden oder wenn alles nicht geht, ein Clear CMOS machen (Punkt 1.6) http://home.t-online.de/home/pqtunin...allgemein.html versuch auch mal den CMOS Speicher zu löschen, falls die obigen Vorschläge nichts helfen hoffe es hilft dir
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 16
|
![]() Hab ein ähnliches Problem.. Wenn ich auf Reset drück bleibt er mit der NVRam Meldung hängen. Is das ein defektes Ram
![]() Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 35
|
![]() Sollte es diese Möglichkeit in Deinem BIOS geben, einfach disablen - ist eigentlich nicht wirklich für was gut
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|