![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Schönen guten Abend,
bin gerade in einer neuen Mietwohnung eingezogen und hier ist schon eine Einbauküche inkl. Geräte gestanden. Bei dem verbauten Ceran-Feld sind mehrere vergrößerbare Kochfelder dabei. Leider lassen sich zwei der drei 2-Kreisplatten nicht groß stellen. Woran kann das liegen? Falsch verdrahtet, oder zu niedrig abgesichert hätte ich vermutet, bin da aber überhaupt nicht fachkundig. Gruß, SourceGrabber
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Daher eine Fachmann (Elektriker) beiziehen; es können auch die Schalter und/oder Heizwicklungen defekt sein.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Die funktionieren normalerweise nur bei voller Leistung. Alles weitere: Fachmann (Absicherung definitiv nicht, denn wie soll das Ceranfeld die Absicherung erkennen: Try & Error?)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na ja, könnte, wegen zu hohen Verbrauchs, nicht angeschlossen sein, andernfalls haut´s die Sicherung.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Dann ists Verkabelung oder Defekt. Aber gibt es überhaupt diese Möglichkeit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Natürlich, wenn einfache Platten + Erweiterungen zusammen zu viel brauchen würden können diese nicht angeschlossen werden.
Aber wie schon von uns beiden geschrieben: Fachmann beiziehen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also hier gibts keine spezielle Verkabelung (würde mich auch wundern):
http://www.elektrabregenz.com/V1/deu/pdf/66_1.pdf Dient mal nur als Beispiel. Und hier gilt: Je weiter man die Leistung aufdreht, umso mehr Zonen werden aktiviert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Den Vermieter fragen?
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Hörst Du das Klicken wie auf Seite 15 beschrieben?
Als Nutzer eines Gasherdes hatte ich auch Probleme die grosse Platte bei einem Miele E Herd zu aktivieren.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|