![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Es ist wie gesagt eine Geschmacks- wie auch Kostenfrage. Wer billig kauft, kauft teuer, muß nicht gelten, weil wie Du gesagt hast, die neueren Bretter empfindlicher seien.
Meine Meinung dazu ist, sich eben ein nForce2 System zu nehmen, weil ich dies nicht vermuten muß. Speicher sollte ein Riegel mit 512MB Markenspeicher ausreichen. Insofern ist dann die Rechenkraft und die Stabilität gegeben. Kontakariert kann man natürlich immer werden ... mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() Bei nforce2 Motherboards gibt es auf der Homepage des jeweiligen Herstellers meist eine RAM-Kompatibilitätsliste, rein damit und fertig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|