WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2003, 16:27   #11
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

das nächste
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 16:29   #12
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Und noch eins.

Bezüglich dem Posten der modified Panel.cfg bin ich mir wegen des Copyrights nicht sicher.

Wie man die Bitmaps verändert weiß ich auch nicht!
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 17:36   #13
FO klaus
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 86


Standard

hi seb...


poste doch einfach nur die ausschnitte der panel.cfg wie bei den xml gauges... das muesste langen.

danke klaus
FO klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 17:40   #14
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard Coole Sache...

...werde ich auch mal so frisieren.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 18:14   #15
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Also fürs INS (1 CDU und 1 MCDU - wer mehr will muss nachlesen für mich reicht das):

[Window Title]
// add following lines
windowX=INS Control Display Units
windowX=INS Mode Select Units

Folgende Windows hinzufügen:
[WindowX]
size_mm=300,237
background_color=16,16,16
position=8
visible=0
ident=41
gauge00=../civa/ins!Cdu1, 0, 0, 300, 237

[WindowX]
size_mm=236,57
background_color=16,16,16
position=0
visible=0
ident=40
gauge00=../civa/INS!Msu1, 0, 0, 200, 57
gauge01=../civa/INS!NavModeSingle, 201, 0, 35

X sollte dann die Nummer der Window Titel sein!

Auf dem Hauptwindow von CS
[Window00]
folgendes Gauge hinzufügen:
gaugeX=../civa/INS!Config, 0, 0, 0, 0, CS727

Für X wieder die richtige Nummerierung einsetzen.

Wenn man die Toggle Icons auch noch mag:
[Window01]
// add following gauges
gaugeX=../civa/INS!MsuPanelIcon, 43, 84, 20, 20, 40
gaugeX=../civa/INS!CduPanelIcon, 43, 105, 20, 20, 41

Natürlich muss das INS vorher installiert werden. Hatte bei der Installation das Problem, das sich die Routine aufhängt (kurz vor Schluß) - dann einfach Virenprogramm deaktivieren!

Viel Spaß
Sebastian
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 20:15   #16
dunix
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 240


dunix eine Nachricht über AIM schicken
Standard INS und CS727

Hallo,
krieg das INS einfach nicht zum laufen. Für's erste funktioniert der INS NAV ON/OFF Schalter nicht. Das Allignment klappt auch nicht. Kann mir da jemand helfen?
Gruß Frank
dunix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 10:18   #17
dunix
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 240


dunix eine Nachricht über AIM schicken
Standard INS und CS727

Hallo,
ok, ok. Den Schalter kann ich jetzt umlegen! Habe mir die Bedienungsanleitung mal durchgelesen. Somit ist der obere Beitrag also hinfällig, sorry.

Aber jetzt scheine ich ein richtiges Problem zu haben:

also, um Fehlerquellen auszuschließen, habe ich meine ersten INS Versuche mit der MS default B737-400 gemacht. Klappt alles einwandfrei. Fliegt dahin, wo es soll.

Die CS727 aber interessiert das gar nicht. Die "Einschaltprozedur" klappt einwandfrei, auch die Wegpunkte kann ich ohne weiteres eingeben. Fliege ich dann auf den ersten Wegpunkt zu, koppel ich ein INS zum Autopiloten, der "ON" ist und auf "HDG" gestellt ist. Die CS727 reagiert aber nicht!

Kann mir da bitte jemand helfen.

Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Frank
dunix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 12:25   #18
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Schwer zu sagen woran das liegt. Bei mir funktioiert es. Zwar wacklet der AP im Heading Mode etwas hin und her, aber er fliegt in die richtige Richtung.

Ganz kurz erklärt, wie ich mein Alignmet mache.
1.) Mode Panel auf STBY. Tests an der CDU durchführen. Hold Button on/of. Tets Button.
2.) Position eingeben - dann Mode Selctor auf ALIGN.
3.) Dann mach ich ein FAST Alignmet: obere rechte Ecke der Mode Contorl Unit.
4.) Sobald dann READY Nav an geht - Mode Control auf NAV.
5.) Dann Wegpunkte eingeben und Distance Check machen. Wie im Manual beschrieben.

Ach ja, hast Du die neuste INS Version 1.1 und CS 727 Version 1.5?
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 12:33   #19
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Es gibt ein neues Tutorial füp CS 727:

http://library.avsim.net/sendfile.php?DLID=36951

Viel Spaß
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 13:00   #20
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seb
Es gibt ein neues Tutorial füp CS 727:

http://library.avsim.net/sendfile.php?DLID=36951

Viel Spaß

Der Link tut nicht, das File heißt cs27tutorialfs9.zip
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag