|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  12.01.2003, 00:39 | #41 | 
| Veteran  Registriert seit: 06.07.2002 
					Beiträge: 409
				 |   Hm, da bin ich ratlos - welcher Modus funktioniert denn nicht? Ich denke mal, das sich Captain Sim beim Autopiloten an die Realität hält (was ja mittlerweile standard ist   ) 
				____________________________________ So geht das! | 
|   |   | 
|  12.01.2003, 11:38 | #42 | 
| Senior Member  Registriert seit: 10.12.1999 Alter: 72 
					Beiträge: 134
				 |  Hallo Joerg R. Das Panel des Autopiloten wird zunächst sichtbar gemacht durch den Button AP (unten links). Dann die zwei Kippschalter am AP-Panel einschalten, alles andere kann dann am normalen AP-Panel geschaltet werden. Der größere Drehschalter schaltet verschiedene Modi z.B. Kursverfolgung oder Anflug eines VOR's, auch eines ILS. Links daneben der Schalter ist für die Pich-einstellung und rechts daneben befindet sich der Schalter Höhe halten. Ich hoffe ich konnte Die helfen. MFG Christian | 
|   |   | 
|  12.01.2003, 16:19 | #43 | 
| Elite  Registriert seit: 23.07.2000 Alter: 63 
					Beiträge: 1.391
				 |   das ist ja eben das Problem,die beiden Kippschalter lassen sich nicht bewegen,sie zucken nur kurz,mehr nicht. 
				____________________________________ gruß Jörg | 
|   |   | 
|  12.01.2003, 17:29 | #44 | 
| Elite  Registriert seit: 23.07.2000 Alter: 63 
					Beiträge: 1.391
				 |   ich habe im Manual folgenden Satz gefunden:  Autopilot of Aileron and Elevator Switches-Engage autopilot roll axis:Will not engage unless a yaw damper engaged and interlock circuit satisfied.Elevator switch will not stay engaged unless aileron switch engaged. Es sind alle Flightcontrol Switche on,die beiden Yaw Damper sind auch on,aber was ist gemeint mit:and interlock cicuit satisfied? 
				____________________________________ gruß Jörg | 
|   |   | 
|  12.01.2003, 19:29 | #45 | 
| Elite  Registriert seit: 23.07.2000 Alter: 63 
					Beiträge: 1.391
				 |   habe es mal so probiert:einen anderen Flieger ausgewählt,AP on,dann wieder zurück zur 727,und siehe da:AP funzt so lange der Fs wieder neu gestartet wird. 
				____________________________________ gruß Jörg | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 03:22 | #46 | 
| Inventar  |   die Checkliste wird aktiviert in deutscher Tastaturbelegung mit Shift+ ö es sind übrigens nur ein paar Punkte, wo unterbrochen wird und man selbst "prüfen" muss überspringen lassen sich diese Stellen mit der Leertaste. Vorher natürlich im Radiopanel erst die entsprechenden Knöpfchen schalten. Die Flugeigenschaften (speziell Trimmung und Anflugkonfiguration haben sich durch die Patche 1-3 nicht gebessert, verwende noch modifizierte Freeware. | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 03:26 | #47 | 
| Inventar  |   Mogelpackung ist übertrieben, aber ich denke in Hinsicht auf die Arbeit anderer an der gleichen Maschine wollte man zeitiger auf dem Markt sein und da ist einiges schiefgelaufen. Zu tun ist noch viel die Ansprüche, die angegeben wurden. | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 13:22 | #48 | 
| Veteran  Registriert seit: 06.07.2002 
					Beiträge: 409
				 |   Ich denke, wenn die FS-Community nicht solch einen Druck auf Captain Sim ausgeübt hätte ("bringt sie endlich raus!"), dann wäre das wohl nicht so passiert. Naja, Captain Sim kümmert sich ja um ihre Kunden. Bald soll ja auch die Version 1.2 erscheinen, die dann auch das FDE verbessert. 
				____________________________________ So geht das! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |