|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  13.11.2006, 12:00 | #21 | |
| Veteran  Registriert seit: 09.07.2001 
					Beiträge: 451
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  13.11.2006, 13:12 | #22 | |
| Veteran  Registriert seit: 06.09.2006 Alter: 42 
					Beiträge: 382
				 |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  13.11.2006, 18:48 | #23 | |
| Elite  Registriert seit: 10.09.2004 Alter: 49 
					Beiträge: 1.214
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  13.11.2006, 19:13 | #24 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.08.2004 Alter: 36 
					Beiträge: 1.731
				 |   +1 und Dreamfleet/Flight1 oder Digital Aviation *schleimschleim*   
				____________________________________ **** Thomas**** ...Welcome air -Fanat! ...Airliners.net: 138 Pics <- Link  ...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail ...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht ...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1) Bei den Preisen sagt keiner AUA. INN-VIE ab 29€ - SkyEurope | 
|   |   | 
|  13.11.2006, 19:17 | #25 | 
| Elite  |   Ich weiß gar nicht welche Probleme ihr schon wieder mit CS habt. Die VCs sahen bisher mit am besten aus. 
				____________________________________ Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos | 
|   |   | 
|  13.11.2006, 19:28 | #26 | 
| Inventar  Registriert seit: 26.11.2000 
					Beiträge: 1.615
				 |   was ich an captain sim gar nicht mag, ist der sachverhalt, dass sie sich auf große projekte stürzen, wenn sie die laufenden noch nicht mal komplett gewuppt haben. würde mich freuen, wenn sie endlich mal die 757 komplettieren würden ... | 
|   |   | 
|  13.11.2006, 20:27 | #27 | 
| Wherever he is, ...  |   Es gibt dazu sogar eine fast unübersehbare Stellungsnahme von CS dazu. CS erklärt darin, man habe genügend "manpower" um ein tolles Modell nach dem anderen zu erstellen, so dass die Arbeiten am Shuttle die Baustelle 757 nicht beeinflusst werden. Weil die wenigen Gauge-Programmierer mit der 757 beschäftigt sind, wird das Space Shuttle halt nur ein "Lite"-Produkt. (Die 757 ist z.Zt. auch nur "Lite", trotzdem kann man mit ihr starten. Der Shuttle wird wohl eher UL) | 
|   |   | 
|  25.12.2006, 20:34 | #28 | 
| Senior Member  |   hab den threat erst jetzt gesehen, sorry fürs rauskramen    aber ich konnt mir meine kommentare jetzt net verkneifen: 1. tiefgreifende systemtechnik: CS nimmt leider das Alte Cockpit, was die NASA vor Jahren schon rausgeschmissen hat, d.h. man tuckelt leider mit der alten Analogen technik durch die Wüste, und die richtig leckeren Spielerien bleiben weg *snif* 2. Flugdynamik-> da brauch net viel Simuliert werden, weil das Ding kann net fliegen, es kann auch net gleite, alles was das Ding macht is nen kontrollierter Absturz, wie sonnst will man eine Sinkrate von 6km/s beschreiben?   und Warums die NASA net entwickelt? net weils denen um die Ohren fliegt (in der Simulation hatte es ja auch die Columbia geschafft) sondern weil die das immer zu performance fressend proggen   und nochmla was in eigener Sache: Shuttle-Sim Ich bin der, der REchts sitzt, copyright des Bildes Space Education Institute Grülies Marco | 
|   |   | 
|  25.12.2006, 20:44 | #29 | 
| B744, B777, MD-11  Registriert seit: 11.03.2002 Ort: vicinity IRBIR 
					Beiträge: 3.420
				 |   Geil, den NASA-Sim nehme ich nach 2010     ! btw: das Shuttle soll gar nicht "richtig" fliegen können, ist so gewollt  . 
				____________________________________ Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. | 
|   |   | 
|  25.12.2006, 20:58 | #30 | ||
| Senior Member  |   Zitat: 
   Zitat: 
   Die Astronauten brauchen ja auch deswegen 3-5 versuche, bis sie die Landebahn überhaupt treffen [prollmode = on] ich hab die Kare gleich beim ersten ma runtergebracht und rechtzeitg mit der Monatgslandugn zum stehen gebracht [prollmode = off)  | ||
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |